Mit Bestleistung zum Titel
Sabrina Zeug gewinnt Bayern-Gold im Rasenkraftsport – Mannschaftserfolg für SG Hausham

Erfolgreiche Oberlandlerinnen: v.l. Christina Scheffauer, Sabrina Zeug und Christina Stumböck. Foto: privat
Einen großen Erfolg haben die Leichtathletinnen der SG Hausham bei den Bayerischen Meisterschaften im Rasenkraftsport in Zuchering gefeiert: Neben zwei Einzelsiegen und zweimal Silber sicherte sich das Trio Sabrina Zeug, Christina Scheffauer und Christina Stumböck auch den Mannschaftssieg.
Erfolgreichste SGlerin war Zeug, die mit 2831 Punkten nicht nur bayerische Meisterin im Werfer-Dreikampf wurde, sondern auch ihre persönliche Bestleistung um 54 Zähler verbesserte. Im Hammerwurf gelangen ihr gleich drei Weiten über 49 Meter mit maximal 49,79 Meter, mit 24,76 Meter verbesserte sie ihre Bestweite im Gewichtwurf und im Steinstoßen verteidigte sie ihren Titel mit 12,82 Meter.
Zweite wurde das neue SG-Mitglied Scheffauer mit 2490 Punkten. Der Tirolerin gelangen 49,77 Meter im Hammerwurf, 22,34 Meter im Gewichtwurf und 10,68 Meter im Steinstoßen. Noch nicht ganz in Form war Stumböck, die aufgrund von Beruf und Krankheit noch großen Trainingsrückstand hat. So kam sie noch nicht an ihre Bestleistungen heran, für den Mannschaftserfolg vor Wasserburg war ihre Teilnahme dennoch sehr wichtig. Zeug und Scheffauer starteten zudem bei den Seniorinnen über 30 Jahre und bestätigten dort ihre Leistung. Zeug (2803) gewann vor Scheffauer (2486).
Mit Podestplätzen glänzten die Landkreis-Leichtathleten auch bei den offenen Meetings in Vöhringen und München. Beim zwölften offenen Springer- und Werfertag in Vöhringen landete Zeug einen dreifachen Triumph in der Hauptklasse der Frauen. Fest im Griff hatte sie das Kugelstoßen: Die 30-Jährige verbuchte den ersten Rang mit 13,24 Meter und hatte hier klare 3,30 Meter Vorsprung. Im Diskus-Finale landete ihre Ein-Kilo-Scheibe bei 42,97 Meter, erneut lag sie deutlich vorne, dieses Mal vor der einstigen Junioren-WM-Teilnehmerin Evi Weber vom TSV Erding (37,31). Ihre beste Leistung erzielte sie im Hammerwurf: Mit ausgezeichneten 49,35 Meter holte sie den ersten Rang.
Starke Leistungen zeigten die Landkreis-Leichtathleten auch beim 35. internationalen Ludwig-Jall-Sportfest in München, bei dem sie und die internationale Konkurrenz im Dante-Stadion teils extremen Bedingungen mit starken Winden und Platzregen trotzen mussten. Auch Zeug musste den äußeren Umständen Tribut zollen: Im Frauen-Finale wuchtete sie die Vier-Kilo-Kugel auf 13,03 Meter und wurde beim Sieg von Lea Riedl (VfL Sindelfingen/16,75) Sechste. Im Diskuswurf bedeuteten 41,55 Meter den zweiten Platz, Zeug musste sich Carolin Kupsch von der LG Stadtwerke München mit machbaren 43,22 Meter geschlagen geben.
Auf der 100 Meter Hürden-Strecke der weiblichen U18 zeigte Katharina Bauer von der SG Hausham eine gute Leistung: Mit 15,83 Sekunden erreichte sie als Fünfte das Ziel hinter der bayerischen Meisterin Maria Anzinger (LAC Passau/14,32). Im internationalen Hauptprogramm der Männer ging der U20-Jugendliche Luca Haller aus Holzkirchen-Marschall über 400 Meter an den Start. Mit 51,25 Sekunden kämpfte sich der ehrgeizige Langsprinter auf den achten Rang. Der Sieg ging an den Ukrainer Danylo Danylenko mit 46,91 Sekunden.
Quelle: Miesbacher Merkur vom 4.6.2022
< Optimale Ausgangsposition