SG Hausham - Handicap Integrativ
Ferien, Kinder es sind Ferien……
Die Sparte Handicap Integrativ hat den Ferienbeginn mit einem tollen Abschluss gefeiert.

Wir von Handicap Integrativ haben nicht blau gemacht, aber den Ferienbeginn mit einem tollen Abschluss gefeiert. Wir sind von Hausham über Schliersee und Neuhaus zu den Josephsthaler Wasserfällen geradelt. Und dort bei schönstem Sonnenschein auf der Wiese der Stockeralm am Bachlauf gespielt, eine kleine Staumauer gebaut - keine Sorge wir haben die Wasserfälle nicht trockengelegt – und vor allen Dingen ausgelassen gefeiert. Mitgebrachte Waffeln mit Sahne und Früchten waren im Nuh verputzt. Aber Nachschub wurde glücklicherweise sogleich von Yoyo Müller geliefert.
Und so geht auch für Handicap Integrativ ein sehr ungewöhnliches Schuljahr zu Ende. Anfang der Corona-Krise konnten wir uns natürlich gar nicht treffen und nach den Lockerungen nur unter Einhaltung der Regeln im Freien. Und wer die Berichte von uns verfolgt hat, wird gemerkt haben, dass wir immer mit einer recht kleinen Gruppe unterwegs waren. Die Kinder aus dem Haus Bambi und auch aus dem Hort der Lebenshilfe können bisher gar nicht an unseren Aktivitäten teilnehmen. Alle Kinder und auch Betreuer werden sehr vermisst! Wir hoffen, Euch bald wieder begrüßen zu können.
Aber wir denken, wir haben das Beste aus der Situation gemacht und mit unseren wöchentlichen, sportlichen Aktionen was Interessantes angeboten. Angefangen mit Parcours am Waxnstein, haben wir uns in Neuhaus getroffen, um die Burg Hohenwaldeck zu erobern. Unsere Wasserspiele, die eigentlich im Schwimmbad Monte Mare stattfinden, haben wir kurzerhand in den Schliersee verlegt. Wir sind mit den Rädern zum Minigolfplatz in Schliersee gefahren und haben dort eine entspannte Partie Bälle geschlagen. Bälle haben wir auch in der Tennishalle in Miesbach geschlagen und einen ersten Einblick in den Tennissport erhalten. Und dann durften wir auch wieder auf den Straußenhof in Waakirchen zum Reiten.
Ein sehr abwechslungsreiches Programm. Und so wird es voraussichtlich auch nach den Sommerferien weitergehen: wir erkunden unsere Gegend auf den Fahrrädern und lernen neue Ziele kennen; vergrößern unseren Radius immer weiter, denn die Kinder sind auf ihren Fahrrädern immer sicherer und mutiger geworden und konnten immer weitere Strecken zurücklegen.
Bis dahin wünschen wir allen Kindern, Eltern und Freunden eine schöne, erholsame und gesunde Sommerzeit.
24.Juli 2020, Katharina Unverzagt
< Aus Turnen wird Fahrrad fahren und Parcours