SG Hausham - Handicap Integrativ
Aus Turnen wird Fahrrad fahren und Parcours
Sparte Handicap Integrativ auch in der Corona-Zeit aktiv

Auch diesen Freitag trafen sich wieder Kinder und Betreuer von Handicap Integrativ um gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Da wir aufgrund der aktuellen Situation nicht in die Turnhalle können, sind wir auch gestern wieder mit dem Fahrrad von der Turnhalle an der Grundschule in Hausham zum Waxenstein am Schliersee geradelt, um dort aktiv zu sein. Da die Radlstrecke nun bekannt war und alle etwas entspannter radeln konnten, nutzte Spartenleiter Stephan Kaiser die Gelegenheit, an verschiedenen Stopps zwischendurch kleine Übungen zum Fahrrad fahren einzubauen. So sollten die Kinder eine Strecke möglichst langsam fahren ohne Umzufallen. Hier war Geschicklichkeit, Balance und der richtige Einsatz der Bremsen gefordert. Eine sehr sinnvolle Übung, wenn man als Gruppe hinter einander fährt. Anschließend wurde die richtige Bremstechnik bei steileren, holprigen Abfahrten geübt. Hierfür eignete sich die Abfahrt vom Huberspitzweg zum Waxenstein. Stephan Kaiser machte vor wie es geht und alle Kinder sind anschließend sicher die Abfahrt runtergesaust.
Die Gegend an dem Bachlauf hinter dem Waxenstein ist nicht nur sehr idyllisch gelegen, sondern eignet sich hervorragend für Übungen und Spiele in der freien Natur. Die umgestürzten Bäume laden zum Klettern oder „Hängen wie ein Faultier“ ein, die Steine und das Wasser zum Bauen, Springen und Balancieren. Bei der gemeinsamen Rally diese Woche wurden schwere Steine über eine größere Distanz getragen und hinterher verbaut. Hier war Teamarbeit, Absprache, Planung und Kommunikation erforderlich, denn sonst funktioniert es nicht. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder miteinander Ideen entwickeln, Lösungen suchen und einfach frei und ungezwungen spielen.
< Weihnachtsfeier der Sparte Handicap-Integrativ