SG Hausham - Tischtennis
Respekt vor Dorn und Sollinger
SG Hausham trifft daheim auf den TSV Ottobrunn

Erstmals in dieser Saison können die Haushamer Tischtennisspieler vor heimischem Publikum an die Tische treten. Mit dem TSV Ottobrunn stellt sich eine gestandene Mittelfeld-Mannschaft der Landesliga in der Dreifachhalle vor. Den Anspruch, hier einen Punkt oder gar einen Sieg zu holen, können die Knappen nicht stellen. Die Haushamer haben einzig den Klassenerhalt vor Augen.
„Es gibt angenehmere Gegner“, meint Carsten Matthias, „aber wir werden das schon hinbiegen.“ Er ist nicht nur der Geschäftsführer des Verbands, sondern auch der Spitzenspieler in Ottobrunn. Matthias weiß auch, was auf ihn zukommt. „Der Dorn macht keinen leichten Fehler, und der Sollinger spielt sehr unangenehm mit seinem Rückhand-Material.“ Fürwahr ist die Stärke von Andreas Dorn, dass er den Ball aus der Halbdistanz immer wieder mit Vorwärtsrotation retour bringt, und Robert Sollinger hat mit langen Noppen schon hochklassige Gegner, die das schnittlose Spiel nicht favorisieren, zu Fall gebracht.
Eine Spielklasse tiefer, in der Bezirksoberliga, können auch die SF Gmund ihre erste Duftmarke absetzen. Nachdem die Schulturnhalle ein halbes Jahr gesperrt war, trifft der vorjährige Meister der Bezirksliga Süd auf einen Gegner, den es zu schlagen gilt: Die FT Jahn Landsberg, ein Mitaufsteiger der Nordgruppe, gehört zu den Abstiegskandidaten. Der TV Prittriching, bei dem die Gmunder an diesem Samstag gastieren, ist dem Mittelfeld zuzuordnen. Hier wird sich zeigen, mit welchem Ziel die Tegernseer das Spieljahr angehen können. Klassenerhalt ohne Abstiegsrelegation oder ein Platz im Mittelfeld.
Quelle: Miesbacher Merkur vom 25.9.2020
< „Die Burschen wollen aufsteigen“