
EISs der Flyer 2021 (bitte hier klicken!)
Was ist eine EISs?
In der „Erlebten Integrativen Sportschule“ werden die sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Kindern und Jugendlichen sowie die soziale Kompetenz durch integrative Gruppenbildung geschult und gefördert. Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap nehmen gemeinsam an den Sportangeboten der EISs teil.
Grundsätze einer EISs:
Eine EISs wird unter den Vorzeichen Selbständigkeit, Eigeninitiative und Mitgestaltung umgesetzt.
Im Kontext der Freiwilligkeit und Zwanglosigkeit werden gemeinsame Lernsituationen geschaffen, in denen Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung eine Vielfalt an Erfahrungen in den Handlungsbereichen Bewegung, Spiel und Sport machen können. Die Inhalte und Zielsetzungen werden in den Methoden auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes oder Jugendlichen angepasst.