Owen - Meldungen > SG Hausham > Leichtathletik
< SG HAUSHAM
09.05.2015 12:27 Alter: 10 yrs
Kategorie: Leichtathletik
Kategorie: Leichtathletik
Dreifach-Erfolg für Zeug
Werfer präsentieren sich in Zorneding in guter Form
Mit zahlreichen Podestplatzierungen haben die Landkreis-Leichtathleten beim landesoffenen Werfertag in Zorneding geglänzt. Für den TSV Rottach-Egern holte Kilian Fischer in der stark besetzten Jugend M15 zwei dritte Plätze. Im Kugelstoßen schaffte er 13,20 Meter‚ im Diskuswurf 37,98 Meter. Die LG Oberland war bei diesem Meeting der erfolgreichste Landkreis-Verein. Angeführt wurde die LGO mit den Top-Ergebnissen der 23-jährigen Sabrina Zeug (SG Hausham). Das Kugelstoßen gewann sie mit 13.08 Metern. Im Diskuswurf kam sie nicht ganz an ihre Bestmarke heran, siegte aber dennoch mit 58,07 Metern - und fast sieben Metern Vorsprung. Im Speerwurf sicherte sich Zeug ihren dritten Triumph mit 39,04 Metern. In starker Verfassung präsentierte sich in der weiblichen Jugend U20 Christina Stumböck vom TSV Schaftlach: lm Kugelstoßen musste sie sich noch als Zweite mit 10,35 Metern hinter der Elite Athletin Laura Renner (TV Altötting, 12,91 Meter) begnügen. Im Diskuswurf drehte sie dann den Spieß um und gewann mit 38,18 Metern vor der Altöttingerin (35,88). Ihre Vereinskameradin Sofia Stich wurde im U20-Diskus-Wettbewerb Dritte mit 29.10 Metern. In der U18 schaffte sie eine neue persönliche Bestleistung mit 39.38 Metern - Platz zwei. In der männlichen Jugend U20 holte Markus Walser (TSV Schaftlach) im Diskus 31,90 Metern und erreichte den dritten Platz im Kugelstoßen mit 11,02 Metern. Dritter im Kugelstoßen der Männer wurde Alexander Gilch (SG Hausham) mit 11,95 Metern. In der Jugend M13 wurde der Schaftlacher Thomas Wenig zwei Mal Dritter im Kugelstoßen (7,53 Meter) und Diskus Finale (19.59 Meter). Der Föchinger Ferdinand Greithanner startete bei den Senioren M65 im Trikot des TV Feldkirchen. Im Kugelstoßen siegte er mit 10,67 Metern. Dritter wurde er im Diskuswurf (26,14 Meter) und Speerwurf (26,89) Meter. Quelle: Miesbacher Merkur vom 9.5.2015