SG Hausham

Zum Hauptinhalt springen
Owen - Meldungen > SG Hausham > Ski
< Landesliga
27.07.2015 18:49 Alter: 10 yrs
Kategorie: Ski

SG Hausham

Sparte Ski ist ab sofort zertifizierter BSV Gesundheitsstützpunkt


Die Skifahrer der SG Hausham sind ab sofort berechtigt, im Rahmen des vom Bayerischen Skiverband und dem Bayernwerk initiierten Projekts, das Zertifikat „BSV Gesundheitsstützpunkt“ führen. Der Verein wird aufgrund des angebotenen umfassenden Breitensportangebots und seiner herausragenden Kompetenz mit über 20 in unterschiedlichen Stufen lizensierten Trainern im Bereich der sportlichen Gesundheitsvorsorge ausgezeichnet.

Das Zertifikat wird für hervorragende Arbeit zur Erhöhung breitensportspezifischer Anreizmechanismen und damit zur Förderung der Volksgesundheit vergeben. Am 22.07.20015 war es dann soweit, dass der BSV, der von Christa Winkler vertreten wurde und das Bayernwerk mit Alexander Usselmann die mit der Zertifizierung verbundene finanzielle Anerkennung für hervorragende Arbeit im Rahmen einer feierlichen Scheckübergabe mit 1.000,00 Euro anerkennend lobte. Auch Hans Rieder, Vorsitzender des Skivervandes Oberland ließ seine Glückwünsche übermitteln. Der erste Spartenvorstand Ottmar Fuchs hatte in Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitglieder für das feierliche  Ereignis, eine Präsentation über das Breitensportangebot der Skifahrer vorbereitet. Anschließend hob Alexander Usselmann vom Bayernwerk hervor, das bei der Auswertung der bayernweit eingegangenen Bewerbungen gleich die Bewerbung der SG Hausham wegen ihrer erkennbaren Vielfalt und Kompetenz bei der Behandlung diese wichtigen Themas auffiel. Ebenso betonte er, dass er seit Jahren aufgrund von Pressemeldungen, Bestätigungen durch den Bayerischen Skiverband persönlicher Erfahrungen deutlich feststellen kann, dass die Sparte Ski der SG Hausham zu den führenden und sportlich kompetentesten Vereinen im gesamten Oberland gehört. BSV und Bayernwerk wünschten den Skifahrern auch für die Zukunft viel Erfolg und eine ebenso glückliches Händchen wie in den vergangenen Jahren für das Ziel der Förderung des Breitensports.“