SG Hausham

Zum Hauptinhalt springen
Leichtathletik
< Wieder unter Druck
08.06.2019 10:13 Alter: 6 yrs
Kategorie: Leichtathletik

Titel für Wohlschläger und Co.

Oberbayerische Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U18 in Freising


Drei Gold- und eine Silbermedaille haben die Landkreis-Leichtathleten bei den Oberbayerischen Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U18 in Freising erobert. Die LG Oberland stellte gleich drei Medaillengewinner bei diesen Titelkämpfen.

Im Diskuswurf der Frauen präsentierte sich Ulrike Giesa von den SF Föching in einer überlegenen Verfassung. Die Ein-Kilogramm-Scheibe schleuderte die 35-Jährige auf beachtliche 49,84 Meter und wurde damit souverän neue Oberbayern-Meisterin. Auf den Silber-Platz verwies sie hier Jana Rieger vom TSV Schleißheim mit 32,02 Meter. Für die Föchingerin war es diesmal zwar keine Leistungssteigerung, doch nach wie vor führt sie uneinholbar die Bayerische Rangliste an. Für die SG Hausham ging Lisa Bremm über 400 Meter der Jugend U18 an den Start: Die 16-Jährige kommt in dieser Saison offensichtlich immer besser in Fahrt und spurtete mit einem konstant schnellen Tempo auf 59,48 Sekunden. Mit dieser Leistung wurde sie nicht nur verdient neue Oberbayern-Meisterin, sondern steigerte ihren persönlichen Rekord gleich um 1,42 Sekunden. Beinahe hätte die Haushamerin übrigens eine kleine Sensation geschafft: Am geforderten DM-Limit von 59,00 Sekunden schrammte sie diesmal knapp vorbei. In der Hauptklasse der Männer zeigte der U20-Jugendliche Jonas Empl eine gute Leistung auf der 1500 Meter-Strecke: Mit 4:36,36 Minuten gewann er den Vize-Titel. Nur der nationale Elite-Läufer Tom Jäger vom TSV Penzberg war mit 3:57,89 Minuten deutlich schneller. Undankbare Vierte wurde über 1500 Meter der Jugend U18 Magdalena Baumann: Mit 5:28,77 Minuten zeigte sie dennoch eine gute Leistung. Als einzige Starterin für den TSV Rottach-Egern wurde Nina Scheurer Fünftplatzierte im Speerwurf der weiblichen Jugend U18 mit 32,58 Meter. Christian Wohlschläger aus Gmund ging im Trikot der LG Stadtwerke München in der männlichen Jugend U18 an den Start. Mit seiner 4 x 100 Meter-Staffel spurtete er in 43,47 Sekunden überlegen zum Oberbayern-Titel vor dem TSV Vaterstetten mit 46,03 Sekunden. Mit dieser Leistung unterbot er mit seinen Team-Kameraden damit auch mühelos das begehrte Limit für die Deutschen Meisterschaften von 44,80 Sekunden. Als Zugabe schob er sich als Bayerische Nummer eins auch noch an die dritte Stelle in der aktuellen Deutschen Rangliste knapp hinter der Startgemeinschaft VfB Stuttgart 1893 mit 42,75 Sekunden und dem SC Potsdam mit 43,20 Sekunden. Im 100 Meter-Lauf erreichte Wohlschläger nach 11,68 Sekunden im Vorlauf auch das angestrebte Finale: Mit 11,71 Sekunden wurde er Achter. Besser erging es dem 16-Jährigen im Weitsprung-Endkampf: Mit 5,91 Meter landete er auf dem vierten Rang. Mit seinem neuen Trainer Michael Ehrenreich scheint der ehrgeizige Athlet nun auf einem guten Weg weiter nach vorne zu sein. Quelle: Miesbacher Merkur vom 8.6.2019