Owen - Meldungen > SG Hausham > Fußball
< Unentschieden, das zufriedenstellt
05.09.2014 15:41 Alter: 11 yrs
Kategorie: Fußball
Kategorie: Fußball
Erneut Lehrgeld gezahlt
SG Hausham unterliegt trotz Überzahl mit 0:1 in Antdorf
Fünf Spiele hat die SG Hausham in der Kreisliga 1 inzwischen absolviert. Noch stehen die Knappen nicht da, wo sie eigentlich hinwollen. Das Ziel war es, sich mit Kombinationsfußball in der vorderen Tabellenhälfte zu etablieren. Nun aber steht der Aufsteiger mit fünf Zählern auf einem Relegationsplatz. Am Mittwoch mussten sich die Kicker des Trainer-Duos Felix Scherer und Sebastian Gerzer in Antdorf mit 0:1 geschlagen geben, obwohl sie eine halbe Stunde mit einem Mann mehr auf dem Feld standen. Der ASV übernahm damit die Tabellenspitze. „Nach dem Platzverweis hat Antdorf das Tempo verschleppt", sagt der Sportliche Leiter Hubert Holzner. „Wir haben uns dem zu sehr angepasst, und es nicht geschafft, den Abwehrriegel zu knacken.“ Zwar hatten die Haushamer mehr vom Spiel, konnten dies aber nicht gewinnbringend nutzen. In der ersten Halbzeit erspielte sich die SG keine einzige klare Torchance. „Das war in den vergangenen Partien viel besser“ kritisiert Holzner. „Hinten haben wir dafür zu viele Fehler gemacht, auf die hat Antdorf clever gewartet.“ Die Haushamer hatten es ihrem Keeper Leo Greiter zu verdanken, dass sie mit einem 0:0 in die Pause gingen. Der Routinier parierte dreimal stark und hielt sein Team im Spiel. Nach einer knappen Stunde wurde der eingewechselte Josef Sontheim per Notbremse gestoppt. Dafür sah der Antdorfer Florian Kalus die Rote Karte. Doch „die SG schaffte es nicht, die Überzahl zu nutzen. Stattdessen kassierte sie fünf Minuten vor Schluss sogar den Gegentreffer. Allerdings war dem eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters vorausgegangen: Die Platzherren hatten den Ball ins Toraus gespielt, es gab jedoch Ecke, die Antdorfs Torjäger Maximilian Wagner einköpfte. „Das war eine unglückliche Situation“, sagt Holzner. „Doch der Schiedsrichter hat wesentlich weniger Fehler gemacht als wir und ist sicherlich nicht Schuld an der Niederlage." Nun haben die Haushamer eineinhalb Wochen Zeit, bis das nächste Spiel in Geretsried ansteht. Die Zeit wollen sie nutzen. „Der Saisonstart war bedenklich, wir waren meistens das bessere Team, haben aber zu wenig Punkte gemacht. analysiert der Sportliche Leiter. „Diese Abwärtsspirale müssen wir jetzt stoppen.“ Die Mannschaft müsse wieder den Ball mehr laufen lassen, anstatt sich in Einzelaktionen zu verzetteln. „Wir haben bisher Lehrgeld bezahlt. Wir spielen jetzt eine Klasse höher, da geht es robuster zur Sache.“ Die Spieler müssten erkennen, dass sie sich nicht mehr so leicht alleine durchsetzen können. „An diese Spielweise müssen sie sich gewöhnen und körperlich besser dagegenhalten. “, sagte Holzner mit Blick auf die nächsten Wochen.Quelle: Miesbacher Merkur vom 5.9.2014