SG Hausham

Zum Hauptinhalt springen
Tischtennis
< Schöner Auftritt im Olympiastadion
28.09.2022 17:19 Alter: 3 yrs
Kategorie: Tischtennis

Die Zelluloidkugel springt wieder

Sieg und Niederlage für SG Hausham


Terminlich lückenhaft war der Auftakt im Tischtennis-Mannschaftsspielbetrieb. Der Hintergrund war, dass zeitlich parallel die Auftaktrunde im Pokalwettbewerb ausgetragen wurde. Dennoch war in den Bezirksligen zu erkennen, mit welch personellen Anstrengungen der Ligawettbewerb in Angriff genommen wird.
Die SG Hausham startete als Landesliga-Absteiger in der Bezirksoberliga mit Sieg und Niederlage. Sie erwartet eine Saison fernab von Abstiegsproblemen und ist gerne bereit, dem TuS Holzkirchen, der sich im Spitzenpaarkreuz mit dem Regensburg-Rückkehrer Alexander Paulus entscheidend verstärkt hat, die Meisterschaftsrolle zu überlassen.
Die Knappen zogen kurzfristig einen Joker. Christian Thiem, auf seinem sportlichen Höhepunkt im Spitzenpaarkreuz des Bayernligisten SF Gmund-Dürnbach geführt und seither nur noch zu Trainingszwecken in der Landkreissporthalle gesichtet, wurde für die Begegnung beim TSV Murnau reaktiviert. Er unterlag zwar dem ehemaligen Tölzer Juraj Jendrichovsky, kann aber mit höherem Trainingsaufwand durchaus zu einer Mannschaftsstütze werden. Die Murnauer starteten mit einer 2:1-Doppelführung, waren aber in den Einzelpartien kein ernsthafter Konkurrent. Ein 9:3-Sieg der SG Hausham war nie gefährdet.
Beim Aufsteiger TSV Gilching-Argelsried aber mussten die Knappen mit 5:9 passen. Kein einziger der vier möglichen Zähler im Spitzenpaarkreuz war nicht absehbar gewesen. Einzig Alexander Pieschetsrieder erkämpfte in der Mitte beide Einzelsiege.
Das Bezirksliga-Derby zwischen dem TV Miesbach und den SF Gmund-Dürnbach sorgte für großes Interesse. Die altehrwürdige Halle des Turnvereins war bestens gefüllt. Mit einer 8:8-Punktetrennung nach knapp vier Stunden waren beide Teams zufrieden.
Der frisch 15-jährige Linus Benicke gab für das TV-Sextett kurzfristig sein Bezirksliga-Debüt, da Thomas Wetzel aus Bad Aibling kurzfristig erkrankt war. Voller Nervosität beorderte der Benjamin via Handy seine Eltern in die Halle. Sie aber konnten stolz auf ihren Filius sein, denn Benicke gewann zusammen mit Moritz Heide sein Eingangsdoppel und dann ein Einzel gegen Johannes Obermüller, der mit 16 Jahren ebenfalls im Jugendbereich angesiedelt ist.
Aus Miesbacher Sicht ebneten Felix Thomas und Michael Breiherr mit je zwei Einzelsiegen das Remis. Die Tegernseer überzeugten durch Geschlossenheit, wobei das Doppel Michael Huber/Biechl und Thomas Riedl im Einzel die volle Punktzahl sammelten. Das Remis zeigt, dass sich beide Mannschaften in der Spielklasse wohlfühlen.
Quelle: Miesbacher Merkur vom 28.9.2022