SG Hausham

Zum Hauptinhalt springen
Owen - Meldungen > SG Hausham > Fußball
< SG Hausham
01.06.2015 09:36 Alter: 10 yrs
Kategorie: Fußball

Hausham feiert Kantersieg

SG lässt beim 6:2-Auswärtssieg dem TSV Benediktbeuern keine Chance


Mit einer anständigen Leistung hat sich die SG Hausham einen 6:2-Auswärtssieg beim TSV Benediktbeuern geholt. Dies freute nicht nur die direkten Konkurrenten von Benediktbeuern im Abstiegskampf, sondern sorgte auch bei der SG für zufriedene Gesichter. Die Gäste hatten vom Anpfiff weg deutlich mehr vom Spiel und erarbeiteten sich Chance um Chance. Auch durch die zwischenzeitliche Führung der Platzherren ließen sich die Knappen nicht aus der Ruhe bringen. Nach fünf Minuten unterlief die SG-Defensive eine Flanke und der anschließende Kopfball schlug zum 1:0 im Netz ein. Der Ausgleich fiel aber nur fünf Minuten später. Nach Vorarbeit von Tachsin Charoglu traf Bastian Bernhardt per Volleyabnahme. Auch am zweiten Haushamer Treffer war Bernhardt entscheidend beteiligt. Seinen Freistoß verwertete Bastian Hahn zum 1:2. Dann war Maxi Kutzner nach einer sehenswerten Kombination über Charoglu, Hahn und Josef Sontheim zum 1:3 erfolgreich. Durch einen Schuss von der Strafraumgrenze ließ Kutzner wenig später das 1:4 folgen. Dann legte SG-Keeper Benedikt Holzner einen Angreifer der Benediktbeurer im Sechzehnmeterraum, und der folgende Strafstoß führte zum 2:4-Pausenstand. In der zweiten Hälfte hatte SG-Keeper Holzner dann einen ruhigen Job, bis auf den einen oder anderen Rollerbmusste er keinen einzigen Ball abwehren. Hausham ließ nicht nach und ließ zwei weitere Treffer folgen. Hahn traf nach einer starken Kombination über Charoglu und Sontheim zum 2:5. Den Schlusspunkt setzte Sontheim zum 2:6-Endstand. „Benediktbeuern war insgesamt völlig chancenlos“, sagt der Sportliche Leiter der SG, Hubert Holzner. „Dafür haben wir einfach zu stark gespielt Am Schluss hatten wir noch einige Chancen, waren aber zu verspielt.“ Aber das sei bei dieser klaren Führung kein Problem. „Und sechs Tore muss man auswärts erst einmal schießen.“ Quelle: Miesbacher Merkur vom 1.6.2015