Owen - Meldungen > SG Hausham > Fußball
< Sieg mit taktischer Meisterleistung
18.05.2015 17:11 Alter: 10 yrs
Kategorie: Fußball
Kategorie: Fußball
„Ein ganz schlechtes Spielâ€
SG Hausham verliert 0:1 beim ASV Habach - Sportchef Holzner hadert...
Nachdem die SG Hausham seit dem vergangenen Wochenende in der Kreisliga 1 den Klassenerhalt sicher in der Tasche hat, scheint die Luft bei den Knappen ein wenig raus zu sein. Beim Auswärtsspiel in Habach konnten die Haushamer zu keinem Zeitpunkt an die starke Leistung beim jüngsten 4:1-Heimerfolg gegen die Sportfreunde Aying anknüpfen. Bei den Knappen herrscht Selbstkritik. „Das war ein ganz schlechtes Spiel von uns“‚ erklärt der Sportliche Leiter der SG‚ Hubert Holzner. „Der ASV Habach hat sich hinten reingestellt und uns das Spiel machen lassen. leider haben wir im gesamten Verlauf keine Mittel gefunden, um durch deren Abwehr zu kommen.“ Entsprechend arm an Höhepunkten war dann auch der erste Durchgang. Bei einem Schuss von Benedikt Büchl klärte ein Habacher Verteidiger auf der Linie und der ASV-Keeper blieb wenig später bei einem Schuss von Tachsin Chraloglu Sieger. Auf der anderen Seite klärte SG-Keeper Benedikt Holzner nach einem zu kurz geratenen Rückpass per Pressschlag ins Seitenaus. Der Goldene Treffer fiel kurz nach der Pause. Der ASV Habach kam nach einem Fehlpass im Haushamer Spielaufbau ans Leder. Die Hausherren schlugen einen weiten Ball in den Strafraum. Dort war ASV-Angreifer Maximilian Feigl zwar von drei SG-Verteidigern flankiert, doch keiner kam wirklich in den Zweikampf. Feigl kam durch und bedankte sich mit dem 1:0. Im Anschluss plätscherte die Partie bis zum Schlusspfiff vor sich hin, zwingende Möglichkeiten gab es auf beiden Seiten nicht mehr. Auf ein echtes Aufbäumen der Haushamer warteten die Zuschauer ebenfalls vergebens. „Der ASV Habach wollte den Sieg einfach mehr. Es hat sich so angefühlt, als ob bei uns die Luft raus wäre“, sagt Holzner. ‚Jetzt heißt es, das Spiel abzuhaken, in den letzten Partien weiter zu arbeiten und uns wieder zu steigern. Quelle: Miesbacher Merkur vom 18.5.2015