SG Hausham

Zum Hauptinhalt springen
Owen - Meldungen > SG Hausham > Fußball
< Werfer-Fünfkampf der LG Oberland in Hausham
01.08.2014 14:05 Alter: 11 yrs
Kategorie: Fußball

Qualität in der Breite als große Stärke

Der Nachwuchs macht Konkurrenz: Aufsteiger SG Hausham startet selbstbewusst in die neue Kreisliga-Saison


In den vergangenen Jahren hat die SG Hausham immer wieder an der Tür zur Kreisliga gekratzt diesmal haben die Knappen durch eine fulminante Rückrunde den direkten Aufstieg geschafft und freuen sich nun auf die neue Aufgabe. Dafür haben sich die Haushamer neu aufgestellt. Das Traineramt übernahmen mit Felix Scherer und Sebastian Gerzer zwei junge, erfolgshungrige Spieler (wir berichteten). Beide waren selbst im Haushamer Nachwuchs aktiv und kamen nun vom FC Miesbach zurück zur SG. Ihnen folgten Alexander Kloiber nach einem Jahr in der Bezirksliga und der routinierte Keeper Leo Greiter. Zudem verstärkt Peter Bischof aus Warngau den Kader, der ebenfalls bereits über höherklassige Erfahrung verfügt. Auch Spartenleiter Sepp Eham erhält Unterstützung: Hubert Holzner fungiert ab sofort als Sportlicher Leiter. Besonders stolz ist man bei der SG auf die Nachwuchsarbeit. Die A- und B-Jugend spielen jeweils in der Kreisliga, ganze14 Spieler sind zur neuen Saison im Herrenbereich spielberechtigt. „Die Qualität in der Breite ist sicherlich eine unserer Stärken. Wir setzten auf die Jugendarbeit und suchen immer zuerst im eigenen Nachwuchs nach Lösungen“, erklärt Holzner. So sollen die aufstrebenden Youngster heuer erste Erfahrungen bei den Senioren sammeln. „Die Jugendspieler sind alle einzeln in der Ersten einsetzbar. Sie sind spielerisch stark, müssen sich aber noch an das körperbetonte Spiel, die taktischen Vorgaben und das hohe Tempo gewöhnen.“ Die zweite Mannschaft soll als Perspektiv-Team in der B-Klasse antreten. Hierfür gibt es ein klares Ziel: Alles andere als der Aufstieg in die A-Klasse wäre eine Enttäuschung“, setzt Holzner hohe Maßstäbe an. In der Kreisliga gibt es neben den Neuzugängen kaum gesetzte Spieler. Das neue Trainerteam will allen Kickern die Chance geben, sich einen Stammplatz zu erkämpfen. In der Vorbereitung klappte dies schon gut. Es gab nur eine einzige Niederlage gegen die Fußballfreunde Geretsried (1:4), die anderen Spiele gegen den FC Anadolu Bayern (2:1), Osternünchen (2:1) und Rottach (7:0) wurden gewonnen. Holzer ist vom neuen Trainerteam überzeugt: „Auf dem Feld haben sie einen besseren Zugang zum Team. Sie sprechen die gleiche Sprache und haben sich bereits Autorität erarbeitet. Die Spieler stehen voll dahinter." Am heutigen Freitag beginnt um 19.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den TuS Geretsried II das Abenteuer Kreisliga. Die Vorgabe für das erste Match ist klar „Wir wollen drei Punkte holen“, sagt Holzner. Mit den Gegnern in der neuen Spielklasse haben sich die Haushamer bewusst nicht befasst. Sie wollen wie schon in den vergangenen Jahren ihr eigenes Konzept durchziehen. „Wir wollen technisch guten Fußball spielen und die Mannschaft weiterentwickeln. Es gibt keinen Platz als fest definiertes Saisonziel. Wir geben uns kein Zeitlimit, aber ich bin mir sicher, dass die Mannschaft kreisligatauglich ist und wir einige Spiele gewinnen werden“, erklärt Holzner. Als Favoriten auf den Aufstieg in die Bezirksliga sieht er neben dem FC Garmisch-Partenkirchen vor allem die DJK Waldram und den TuS Holzkirchen II an. „Dazu werden sich bestimmt wieder einige Überraschungsmannschaften gesellen, wie in der vergangenen Saison zum Beispiel FF Geretsried“, vermutet Holzner. Sollte die SG Hausham auch dazugehören, hätte man beim Aufsteiger nichts dagegen. Quelle: Miesbacher Merkur vom 1.8.2014 Weitere Infos und die aktuelle Tabelle finden Sie hier!