Kategorie: Tennis
Tolle Ballwechsel und spannende Spiele
Nachwuchsspieler ermitteln in Neuhaus und Fischbachau nach Zwangspause ihre Kreismeister.
Vier Tage standen die Anlagen von TC Neuhaus und TC Fischbachau ganz im Zeichen des Tennisnachwuchses, der nach einjähriger Corona-Zwangspause wieder seine Kreismeister ermittelte. Abgesehen von der einen oder anderen Regenunterbrechung ein harmonisches Turnier unter der Federführung des routinierten Turnierdirektors Oliver Woge und seinem tatkräftigen Team.
Das Feld war – vor allem bei den älteren Mädchen – überschaubar. Dennoch gab es spannende Begegnungen und gutes Nachwuchstennis zu sehen und strahlende Gesichter bei der Siegerehrung,bei der es nicht nur Urkunden und Pokale für die Stockerlplätze, sondern auch jede Menge wertvoller Sport-Sachpreise und für die Großen Gutscheine zum Mountainkart-Fahren gab.
Eines der spannendsten Spiele war das Kleine Finale der U16 zwischen Gabriel Tolj Talaja vom TC Rottach-Egern und Lokalmatador Anton Carvalho. „Tolle Ballwechsel, Tiebreak im ersten Satz für Gabriel. Zum Zuschauen war es toll. Erstklassiges Tennis“, schwärmten die Neuhauser Zaungäste, auch wenn ihr Favorit am Ende 6:7/3:6 unterlag, während Tolj Talaja als Dritter aufs Siegertreppchen kletterte, das fest in der Hand der Spieler aus dem Tegernseer Tal war. Kreismeister wurde der an Zwei gesetzte Rottacher Hubertus Weinzierl, der auf dem Weg ins Finale nur im Halbfinale an Carvalho einen Satz hatte abgeben müssen. Alle anderen Matches gewann Weinzierl souverän. Auch das Endspiel gegen Leon Pestner vom TV Dürnbach (6:1/6:2).
In zwei Gruppen ermittelten die sieben gemeldeten U14-Spieler im Modus Jeder-gegen-jeden vier Endrunden-Teilnehmer. Es qualifizierten sich Linus Benicke, Eliah und Noah Füsser (alle TV Dürnbach) und Bastian Pfeiffer (TC Neuhaus). Während Benicke mit einem klaren 6:0/6:0 über Noah Füsser ins Finale einzog, musste Pfeiffer gegen Eliah Füsser in den Matchtiebreak. Das Finale ging 6:0/6:4 an Pfeiffer. Das Bruderduell um Platz drei entschied Eliah Füsser für sich.
Eine klare Sache war Eliah Hundsruckers Meisterschaft in der U12. Nach einem Freilos in der ersten Runde traf er auf Tim Schleghuber (TV Dürnbach) und lag 6:0/5:1 vorn, als es in eine Regenpause ging, nach der Schleghuber nicht mehr antrat. Das Halbfinale gewann er 6:0/6:0 gegen Ben Wemhoff (TC Rottach-Egern). Paul Kurzenberger (SG Hausham) entschied den ersten Finalsatz 6:4 für sich, konnte Hundsrucker in der Folge aber nichts mehr entgegensetzen. Das Spiel um Platz drei gewann Wemhoff gegen Luca Sovari vom TC Weyarn.
In drei Dreiergruppen spielte die U10 ihre Sieger im Midcourt aus. Kreismeister wurde Moritz Ganser vom TSV Otterfing vor Benno Huber (TC Miesbach) und Felix Riha (TV Dürnbach). Im Kleinfeld U9 machte ein Haushamer Trio die Meisterschaft unter sich aus. Bennet Huber gewann vor Lukas Patzner und Ludwig Sedlmayr. Analog dazu gab es in der U7 eine reine Neuhauser Konkurrenz, in der fünf Buben Jeder-gegen-jeden spielten. Am Ende hatte Simon Bolz die meisten Punkte auf seinem Konto, Kilian Deißenböck wurde Zweiter, Benedikt Floßmann Dritter.
Bei den Mädchen wurde jede der vier Konkurrenzen in Gruppen ausgetragen. Im Kleinfeld U8 wurde Carolin Seemüller (SG Hausham) Kreismeisterin vor Rosina Burger (TC Weyarn) und Emily Gerber (TC Neuhaus). In der mit sieben Spielerinnen am stärksten besetzten U9 setzte sich Antonia von Knobelsdorff (TC Weyarn) vor Theresa Casper (TC Neuhaus) und Anna-Maria Peintner (SG Hausham) durch. Midcourt-Meisterin wurde Felicia Thomas (TSV Otterfing) vor Fillipa von Knobelsdorff (TC Weyarn) und Lilly Ofner (TC Neuhaus). Die U12 gewann Cosima Weinzierl (TC Rottach-Egern) vor Jana Huber (SG Hausham) und Theresa König (TC Schliersee), während sich den Titel in der U14 Sophia Müller (SG Hausham) vor Emma Pestner (TV Dürnbach) und Emma Huber (TC Miesbach) sicherte.
Foto!
Quelle: Miesbacher Merkur vom 22.9.2021