Owen - Meldungen > SG Hausham > Fußball
< Das 9. Haushamer Kleinfeldturnier
21.09.2015 19:49 Alter: 10 yrs
Kategorie: Fußball
Kategorie: Fußball
Der Blick geht wieder nach oben
SG Hausham überzeugt mit starker Leistung beim 3:2-Erfolg über Penzberg - Dritter Sieg in Folge macht schwachen Saisonstart vergessen
Die SG Hausham hat den durchwachsenen Saisonstart endgültig vergessen gemacht. Mit einem 3:2 im richtungweisenden Heimspiel gegen den FC Penzberg und damit dem dritten Sieg in Folge können die Knappen in der Tabelle wieder nach oben blicken. Die Gäste aus Penzberg waren wie erwartet ein spielstarker Gegner. Beide Mannschaften spielten munter nach vorne und lieferten ein packendes Duell. „Penzberg war die bisher beste Mannschaft, die in den letzten eineinhalb Jahren in Hausham zu Gast war“, sagte der Sportliche Leiter der SG, Hubert Holzner. „Um gegen so eine Mannschaft gewinnen zu können, muss alles zusammenpassen.“ Und so war es auch. Spielertrainer Felix Scherer hatte seine Mannschaft taktisch optimal eingestellt, Keeper Benedikt Holzner erwischte einen Sahnetag und auch der Rest blieb über 90 Minuten nahezu fehlerfrei. Anerkennung gab es auch für den Schiedsrichter. „Er hat eigentlich immer die richtigen Entscheidungen getroffen, da kann ich nur mein Lob aussprechen“, sagte Holzner. Bereits nach acht Minuten zeigte Önder Kücük auf den Punkt, weil Marik Stettinger im Strafraum gefoult worden war. Tachsin Chraloglu verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:0. Beim 2:0 ließ der Unparteiische nach einem Foul im Mittelfeld Vorteil laufen und so konnte Chraloglu eine Ballstafette über Stettinger, Josef Sontheim und Bastian Hahn zum 2:0 abschließen. Kurz vor der Pause glückte Ex-Bayernliga-Spieler Franz Fischer der Anschlusstreffer für die Gäste. „Den kann man nicht über 90 Minuten ausschalten“, erklärte Holzner. Direkt nach Wiederanpfiff nutzte Sontheim aber eine Unstimmigkeit zwischen Abwehr und Keeper zum 3:1. Dann zog sich Hausham in die Defensive zurück und verwaltete die Führung. „Eigentlich ist das nicht unser Spiel, aber das war nötig, weil Penzberg richtig stark war, und unser Team hat das richtig gut gemacht“, sagte Holzner. Eng wurde es noch einmal nach dem 3:2. Doch Holzner, der bereits in der Anfangsphase drei Mal stark geklärt hatte, wehrte noch zwei Großchancen der Penzberger ab. „Es war eine ganz starke Vorstellung beider Mannschaften“, resümierte Holzner. Quelle: Miesbacher Merkur vom 21.9.2015