SG Hausham

Zum Hauptinhalt springen
Ski
< FUSSBALL KREISKLASSE
24.03.2022 18:29 Alter: 4 yrs
Kategorie: Ski

Harte, aber faire Bedingungen

SG Hausham richtet am Waldkopf Sparkassencup im Doppelpack aus


Schnellster bei den U16 Burschen war Luitpold Goede vom SC Kreuth . Foto: Tatjana Datzer

Der Terminkalender wird voll, wenn Veranstaltungen witterungs- und pandemiebedingt zu verschieben waren, aber in einer saisonal begrenzten Sportart noch unterzubringen sind. Darum hatte der ältere alpine Nachwuchs des Skiverbands Oberland ein megagroßes Programm zu absolvieren. An drei Tagen hintereinander wurden Rennen im Rahmen des Sparkassencups durchgeführt. Die SG Hausham hier im Doppelpack am Waldkopf über Bayrischzell.
Seit 1991 der Huberspitzlift abgebaut wurde, tragen die Haushamer ihre Skirennen vornehmlich am Spitzingsee und am Sudelfeld aus. So erfolgte die Ausschreibung für einen Riesenslalom und einen Slalom für das Sudelfeld. „Wir hatten zwar schwierige Bedingungen, da die Piste knochenhart war, aber dadurch für alle Teilnehmer gleichbleibend gute Verhältnisse“, blickt der alpine SG-Sportwart Stefan Patzner zurück.
Zum Auftakt beflaggten Klaus Ertl und Magdalena Bayer den Hang mit Riesenslalom-Toren. Fair gesteckt, aber bei 200 Höhenmetern zwischen Start und Ziel knackig anspruchsvoll. Die Überraschungen hielten sich in engen Grenzen. Bei den jüngeren Burschen in der U14 hatten Leonhard Wustmann (SC Bad Tölz), Max Holzinger (SC Rottach-Egern) und Luis Ertl (SC Lenggries) die Nase vorne. Auch bei den gleichaltrigen Mädchen wurde die im Cup Führende Julia Machl vom SC Ostin ihrer Favoritenrolle gerecht. Dass Amelie Zeman vom SC Bad Tölz mit Rang zwei ihre Vereinskollegin Anna-Maria Grünwalder überflügelte, warf die Statistik wohlwollend über Bord.
Da vielerorts der Schnee schon Mangelware ist, nahm Theo Söndgerath eine weite Anreise aus Neuss in Kauf. „Sparkassenpunkte gab‘s für ihn nicht, aber DSV-Punkte“ erklärt Patzner. Der Gastfahrer holte im zweiten Durchgang die Bestzeit. Am Tagesschnellsten Quirin Lechner vom SV Wackersberg-Arzbach aber kam er nicht vorbei. Dieser führt auch deutschlandweit den Jahrgang 2007 an. Vincent Erlacher (SC Rottach-Egern) wurde Dritter. Bei den Mädchen der U16 fügte die Seriensiegerin Romy Ertl vom SC Lenggries ihrer Erfolgsliste einen weiteren ersten Platz hinzu. Dass Paula Holzinger (SC Rottach-E.) die Tölzerin Antonia Gerner auf Rang drei verwies, war eine starke Leistung.
Während der Haushamer Multi-Funktionär Markus Czernik via Mikrofon die von SG-Spartenleiter Michael Sedlmayr durchgeführte Siegerehrung mit launigen Worten kommentierte, waren die Helfer schon wieder am Hang. „Die Piste war anwenderfreundlich“, verdeutlicht Patzner, dass für den nächsten Tag nur minimale Änderungen am Kurs durchzuführen waren. Beim Slalom der U14-Burschen änderten die Besten mit Blick auf den Vortag nur die Positionen. Holzinger gewann vor Wustmann und Ertl. Bei den gleichaltrigen Mädchen hingegen tauchte ein neuer Name auf. Lucia Koca von den SC Rough Riders aus Lenggries siegte mit gewaltigem Vorsprung. Machl baute ihren Vorsprung in der Cupwertung mit Rang zwei aus und Julia Maier vom SC Schliersee machte hier mit Platz drei Boden gut.
In der U16 überraschte Luitpold Goede, der Sohn des Kreuther Alpinchefs, mit der schnellsten Zeit des Tages. Stark präsentierte sich auch der Zweite Lorenz Estner vom SC Bad Wiessee. Samuel Mayer (SC Lenggries) komplettierte als Dritter das Podest.
„Die Eltern, Betreuer und Helfer haben nicht das Wochenende geopfert, sondern mitgeholfen, den Alpinsport für den Nachwuchs weiter attraktiv zu halten“, blickt Platzer auf intensive aber zufriedenstellende Rennen zurück.
Quelle: Miesbacher Merkur vom 23.3.2022