Kategorie: Fußball
Landkreis-Duell im Blickpunkt
FUSSBALL KREISKLASSE - Weyarn empfängt Hausham
Das Derby zwischen dem TSV Weyarn und der SG Hausham ist aus Landkreis-Sicht der Höhepunkt des elften Spieltags in der Kreisklasse 2. Für die restlichen drei Teams stehen Duelle gegen Teams aus den Nachbar-Regionen an. Der FC Rottach-Egern empfängt am Sonntag die Fußballfreunde Geretsried. Nach einem spielfreien Wochenende empfängt die DJK Darching den TuS Geretsried II, während der SV Bayrischzell bei der SG Aying/Helfendorf zu Gast ist.
Mit breiter Brust reist die SG Hausham am Sonntag zum Derby in den Weyarner Sportpark. Die Knappen sammelten beim glanzlosen 1:0-Erfolg im Nachholspiel gegen die SG Aying/Helfendorf (wir berichteten) Selbstvertrauen und wollen nun im Klosterdorf einen weiteren Dreier nachlegen, um in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen zu bleiben. „Wir wollen trotz der immer noch zahlreichen Verletzten wieder punkten, um uns oben festzusetzen“, erklärt SG-Abteilungsleiter Christian Schneidt. „In einem Derby geht es immer heiß her, wir erwarten ein schweres Spiel. Wir wollen versuchen, hinten wenig zuzulassen und fahren nach Weyarn, um im Derby die drei Punkte zu holen“, ergänzt SG-Vize-Spartenleiter Florian Fink. Unter anderem müssen die Gäste auf Kapitän Benedikt Schauer verzichten.
Auch bei den Weyarnern ist die personelle Lage angespannt. „Wir müssen sechs Stammspieler ersetzen. Hausham ist für mich deshalb klarer Favorit. Dennoch werden wir versuchen, mit einer defensiven Grundausrichtung, Kampfgeist und Einsatz Zählbares einzufahren“, sagt Weyarns Trainer Helmut Schenk. Dem TSV fehlen Florian Butzenberger, Stefan Thrainer, Christian Wacker, Sinan Celik, Julian Arndt und Andreas Glanz, möglicherweise kann wenigstens Pascal Klumpp nach langer Verletzungspause wieder ins Geschehen eingreifen. Die Hausherren mussten sich am vergangenen Wochenende beim Schlusslicht in Eurasburg mit 1:2 geschlagen geben und werden sich deutlich steigern müssen, wenn sie punkten möchten. Angepfiffen wird das Derby am Sonntag um 14 Uhr.
Quelle: Miesbacher Merkur vom 2.10.2021