SG Hausham

Zum Hauptinhalt springen
Owen - Meldungen > SG Hausham > Fußball
< 2. Karl Kirchberger Mixed Turnier
12.10.2015 16:58 Alter: 10 yrs
Kategorie: Fußball

Zwei Punkte verschenkt

SG Hausham holt 3:3-Unentschieden beim FC Bad Kohlgrub-Ammertal - 3:0-Führung aus der Hand gegeben


Unterschiedlicher hätten die beiden Halbzeiten beim Kreisliga-Duell zwischen dem FC Bad Kohlgrub-Ammertal und der SG Hausham wohl kaum sein können. Die ersten 45 Minuten gehörten allein den Gästen, die zur Pause verdient mit 3:0 führten. Dann allerdings kamen die Ammertaler mit dem Mut der Verzweiflung aus der Kabine und drehten das Duell noch - 3:3 stand es nach spannenden 90 Minuten. „Wann man zur Pause mit 3:0 führt, darf das Spiel nie mehr 3:3 ausgehen“, sagt Haushams Spielertrainer Felix Scherer. „Es waren zwei verschenkte Punkte. Wir müssen das Ergebnis so schnell wie möglich abhaken. So ein Spiel kann natürlich immer einen Knick geben, das müssen wir jetzt verhindern und gegen Waldram wieder einen Dreier holen.“ Im ersten Durchgang entwickelte sich vom Anpfiff weg ein offener Schlagabtausch. Die Knappen waren gut im Spiel und hatten die besseren Möglichkeiten. Ihre Chancen nutzten die Haushamer diesmal auch clever aus. Manuel Marcks, Sebastian Hahn und Benedikt Schauer trafen für die Gäste. Kurz vor der Pause hatte Hahn sogar noch den vierten Treffer auf dem Fuß: Er hatte den Keeper bereits umspielt, traf dann aber das Tor nicht mehr. Dies wäre wohl die endgültige Entscheidung gewesen. „Nach der Pause hat Bad Kohlgrub dann richtig Druck gemacht. Wir haben uns vom Pressing aus der Ruhe bringen lassen“, sagt Coach Scherer. „So hat Kohlgrub unserer jungen Mannschaft den Schneid abgekauft.“ Hausham konnte die ausgegebene Taktik fortan nicht mehr halten, und die Gastgeber fuhren Angriff um Angriff. Die drei Treffer waren da nur die logische Konsequenz. Am Ende mussten die Knappen mit dem Punktgewinn sogar zufrieden sein, da SG-Keeper Max Pfister mit zwei starken Paraden weitere Großchancen der Bad Kohlgruber zu Nichte machte. „Über 90 Minuten gesehen, geht das Unentschieden schon in Ordnung“, räumt Scherer ein. Quelle: Miesbacher Merkur vom 12.10.2015