Owen - Meldungen > SG Hausham > Leichtathletik
< Sportbezirk ehrt Regina Breitschafter
09.08.2014 16:05 Alter: 11 yrs
Kategorie: Leichtathletik
Kategorie: Leichtathletik
Zeug zweimal Zweite
Süddeutsche Meisterschaften der Junioren und der Jugend in Augsburg: Haushamer U23-Athletin ist doppelte Vize-Meisterin. Fischer Vierter.
Mit zwei Silbermedaillen und vielen Spitzenplätzen haben die Landkreis Leichtathleten zuletzt bei den süddeutschen Meisterschaften der Junioren und Jugend U16 in Augsburg überzeugt. Die herausragende Landkreis-Athletin war bei diesen Titelkämpfen die 22-jährige Sabrina Zeug von der SG Hausham in der Klasse der Juniorinnen U23. Sie wurde mit zwei zweiten Plätzen doppelte Vize-Meisterin. Im Kugelstoßen sicherte sich die erfahrene Athletin von Trainer Hans Zenzinger den süddeutschen Vize-Titel. Mit 13,42 Metern kam sie ihrer Saisonbestrnarke sehr nahe und musste sich damit nur der favorisierten Mona Althenn von der LG Wetzlar mit 14,35 Metern erwartungsgemäß geschlagen geben. Im Diskuswurf präsentierte sich die Haushamerin ebenfalls in Bestform, zumal sie auch hier eine ihrer besten Saisonmarken verbuchte. Mit 44,72 Metern holte sie die süddeutsche Vize-Meisterschaft hinter der Junioren WM-Teilnehmerin Evi Weber vom TSV Erding mit 47,39 Metern. Ihren überaus erfolgreichen Auftritt in Augsburg komplettierte Zeug mit dem starken siebten Platz im Speerwurf-Finale: Mit 40,41 Metern erzielte sie eine ansprechende Leistung. Bei Kilian Fischer vom TSV Rottach-Egern wollte es diesmal einfach nicht zu einer Medaille in der Jugend M14 reichen. Im Kugelstoß-Finale glänzte er mit 13,24 Metern und war damit auch der beste Bayer der Konkurrenz. Am Ende verfehlte er allerdings als Vierter nur um hauchdünne zehn Zentimeter die Bronzemedaille und auch nur um 25 Zentimeter den Vize-Titel hinter dem siegreichen Luca Mazzei von der württembergischen LG Limes-Rems mit14,09 Metern (1.). Auf den vierten Rang kam Fischer aber auch im Speerwurf: Hier erzielte er starke 44,46 Meter und schrammte ebenfalls knapp - um 69 Zentimeter - an Bronze vorbei. lm Weitsprung musste er sich als Elfter mit 5,35 Metern begnügen und im Diskuswurf mit 34,75 Metern. Julia Buchberger aus Rottach-Egern arbeitete sich in der Jugend W15 bis in das100-Meter-Finale vor. Bereits im Vorlauf schaffte sie 12,78 Sekunden und überstand den Zwischenlauf mit 12,50 Sekunden im Trikot des Athletik & Sprintteams München. lm Endlauf verbuchte sie 12,78 Sekunden und belegte den vierten Platz nur neun Hundertstelsekunden fehlten zu Bronze. Mit ihrer Zwischenlauf-Leistung hätte sie sogar den Vize-Titel gewonnen. Gold ging an die favorisierte Lara Hümke vom LTV Bad Dürkheim mit 12,31 Sekunden. Quelle: Miesbacher Merkur vom 9.8.2014