Leichtathletik
< SV Parsberg meldet höchstes Team ab
24.05.2019 16:37 Alter: 6 yrs
Kategorie: Leichtathletik
Kategorie: Leichtathletik
Rasenkraftsport: Neue Bestleistungen abgeliefert
Sabrina Zeug Zweite bei Bayerischer Meisterschaft im Dreikampf – Beste im Steinstoßen

Den Dreh raus hat Sabrina Zeug beim Hammerwerfen noch nicht so ganz. Deshalb will sie an ihrer dritten Drehung arbeiten. Foto: privat
Der Rasenkraftsport hat seine eigene Faszination. Das liegt auch daran, dass er für die Athleten immer wieder neue Herausforderungen parat hält. Dies gilt auch für Sabrina Zeug. Die Leichtathletin von der SG Hausham hat bei den Bayerischen Meisterschaften in Zuchering bei Ingolstadt nicht nur den zweiten Platz im Dreikampf geholt, sondern auch das Hammerwerfen für sich entdeckt.
Nach ihrer Bestleistung bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im März in Mannheim brachte der Freiluftwettbewerb eine gewisse Spannung mit sich. 13,48 Meter hatte sie im Steinstoßen das fünf Kilogramm schwere Sportgerät geworfen – allerdings auf Hallenboden, der mehr Griffigkeit bietet. Da es im Dreikampf in jeder der drei Disziplinen Steinstoßen, Hammerwurf und Gewichtwurf nur vier Versuche gibt, war höchste Konzentration geboten – was Zeug gelang. Die Haushamerin erreichte beim Steinstoßen eine Weite von 13,28 Metern. Laut Trainer Hans Zenzinger bedeutete dies nicht nur den Bayerischen Meistertitel, sondern auch einen neuen Freiluftrekord. Beim Gewichtwerfen lief es dagegen nicht optimal. Der Athletin fehlte in dieser für sie ungewohnten Disziplin die technische Sicherheit, die Kräfte an der kurzen Kette des Fünf-Kilogramm-Gewichts auszugleichen. Bester Wert waren 20,82 Meter – zwei Meter weniger als bei ihrer Bestleistung 2018. Für Zeug bedeutete das Platz drei. Dritte wurde sie auch beim Hammerwurf, wenngleich Zeug es nur mit zwei statt drei Drehungen versuchte. Dennoch schaffte sie 42,12 Meter. In der Gesamtwertung holte sie 2596 Punkte und sicherte sich mit dieser persönlichen Bestleistung Platz zwei hinter Lucie Holzapfel (DJK Aschaffenburg). Die holte 95 Punkte mehr als Zeug mit 50,61 Metern beim Hammer, 25,24 Meter beim Gewicht und 10,71 Metern im Steinstoßen. Gute Voraussetzungen für die Deutsche Meisterschaft im Juli in Erfurt. Quelle: Miesbacher Merkur vom 24.5.2019