Owen - Meldungen > SG Hausham > Fußball
< Heimserie gerissen
13.05.2017 11:55 Alter: 8 yrs
Kategorie: Fußball
Kategorie: Fußball
Mehr Druck ausüben
SG Hausham zum vorentscheidenden Spiel beim SV Bad Tölz
Für die SG Hausham geht es in den kommenden Tagen um alles, sprich den Klassenerhalt in der Kreisliga 1. Am Samstag sind die Knappen beim SV Bad Tölz zu Gast, am Mittwoch geht es zum FC Real Kreuth. Gegen das Schlusslicht und den Drittletzten können sich die Haushamer ein Polster für den Saison-Endspurt aufbauen - oder noch mal in den Abstiegsstrudel gezogen werden. „In Bad Tölz muss ein Dreier her“, stellt der Sportliche Leiter Hubert Holzner klar. „Ein Sieg wäre nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen.“ Eine Niederlage wie zuletzt gegen den ASV Antdorf kann sich die SG nicht noch einmal erlauben. „Da darf auch die Auswärtsschwäche keine Ausrede sein“, sagt Holzner. Bislang holten die Haushamer aus neun Spielen auf fremdem Platz nur drei Punkte. Für die Gäste spricht, dass mit Alexander Kloiber und Stefan Millich zwei Stützen der Mannschaft von Beginn an auflaufen können. „Alexander Kloiber bringt uns in der Defensive Stabilität und hat eine gute Spieleröffnung. Stefan Millich ist mit seiner Präsenz und Robustheit wichtig für das Mittelfeld“, sagt Holzner. Dafür muss Trainer Hans Ostner neben Simon Beck (Leistenprobleme) auch Stammkeeper Benedikt Holzner ersetzen, der auf einer Hochzeit zu Gast ist. Für ihn steht Benjamin Edenhofer im Tor. Tölz kam zuletzt beim SV Ohlstadt mit 2:9 unter die Räder, doch die Relegation ist noch möglich. Vier Punkte beträgt der Rückstand des SV auf den FC Real Kreuth. „Das 2:9 birgt die Gefahr, dass wir uns zu sicher sind“, meint Holzner. „Wir dürfen Tölz nicht unterschätzen, sondern müssen voll konzentriert sein.“ Die Stimmung ist trotz der jüngsten Heimniederlage ungetrübt, beim Training war der komplette Kader mit vollem Einsatz bei der Sache. „Wir müssen das Spiel machen und Tölz von Anfang an unter Druck setzen“, fordert Holzner. „Man muss merken, dass wir gewinnen wollen.“ Quelle: Miesbacher Merkur vom 13.5.2017