Leichtathletik
< SG gewinnt das Gruppenfinale
09.08.2019 09:35 Alter: 6 yrs
Kategorie: Leichtathletik

Sabrina Zeug verfehlt neuen Platzrekord nur knapp

Athleten zeigen beim Werfertag in Hausham starke Leistungen in fünf Disziplinen


Stark präsentiert haben sich beim Werfertag der SG Hausham (v.l.) Ulrike Giesa, Sabrina Zeug, Petra Lammert und Reinhard Abram. Foto: Thomas Plettenberg

Eine Rekordbeteiligung hat ihren Preis. 76 Athleten traten beim Oberlandler Werfer-Fünfkampf auf der Zentralen Sportanlage in Hausham an. Da für jede Disziplin – Kugel, Diskus, Speer, Schleuderball (1,5 Kilo) und Stein (15 Kilo) – nur eine Wettkampfstätte zur Verfügung stand, war eine zeitlich straffe Organisation des über sieben Stunden dauernden Wettbewerbs gefordert.

Den Gesamtsieg über alle Wettkampfklassen sicherte sich Lokalmatadorin Sabrina Zeug mit einer Gesamtpunktzahl von 3536. Einziger Wermutstropfen: Sie verfehlte ihren Platzrekord aus dem Vorjahr um 31 Punkte. Mit ihren Weiten – 13,53 Meter Kugel, 42,35 Meter Diskus, 39,66 Meter Speer, 55,55 Meter Schleuderball und 12,42 Meter Stein – war die Haushamerin zufrieden, lediglich mit dem Stein haderte sie. Doch auf der regennassen Bahn war kein effektiverer Anlauf möglich. Zweite bei den Frauen wurde Christina Stumböck, die trotz ihrer zweieinhalb Monate langen Trainingspause wegen ihrer Studiumsprüfungen noch 2924 Punkte erreichte. In der Klasse W35 traten die ehemaligen Weltklasse-Athletinnen Petra Lammert – 2006 Vize-Europameisterin mit der Kugel – und Ex-Juniorenweltmeisterin Ulrike Giesa aus Föching an. Diesmal setzte sich Giesa mit 3288 Punkten vor Lammert (3114) durch. Giesa, die Bayerische Meisterin im Diskuswerfen ist, glänzte hier mit 48 Metern. In der W45 siegte Karin Ertl (Kirchheim), die sich nach einer fast 15-jährigen Wettkampfpause zurückmeldete, mit 2790 Punkten. Auf dem zweiten Gesamtplatz landete Amadeus Waluga (LG Stadtwerke München) mit 3444 Punkten. Er startete in der MJ U20. Dritter wurde Jannik Voß (TSV Schleißheim) mit 3340 Punkten. Neben den vielen auswärtigen Athleten waren auch einige aus dem Landkreis in Hausham dabei. So erreichte Alexander Scheurer vom TSV Rottach-Egern in der Wettkampfklasse M50 den ersten Platz (2515) vor Hermann Marquardt (3., Föching). Reinhard Abram, ebenfalls aus Föching, brachte mit 2840 Punkten eine gute Leistung. Lediglich Klaus Lutter war mit 2926 Punkten in der M60 besser. In der M70 erreichten der Föchinger Ferdl Greithanner (2428) und der Haushamer Heinrich Mittermüller (2417) den fünften sowie sechsten Platz. Beachtliche Ergebnisse lieferte Sepp Riedl (2021), der sich mit 88 Jahren als ältester Teilnehmer bei den M85 nur Rudolf Schneider (2213) geschlagen geben musste. Für Trainer und Organisator Hans Zenzinger, der zusammen mit Uschi Killer, Leiterin der Turnsparte der SG Hausham, die Siegerehrung moderierte, war es ein gelungenes Sportfest. „Für mich ist das Wichtigste, dass Jung und Alt zusammenkommen“, sagt Zenzinger. Was bei einem Altersunterschied von 75 Jahren vom jüngsten bis zum ältesten Athleten gelungen ist. Quelle: Miesbacher Merkur vom 9.8.2019