Tischtennis
< Mehr aus wenig gemacht
24.10.2018 16:59 Alter: 7 yrs
Kategorie: Tischtennis

„Ehrenamtlicher Stützpfeiler des Sports“

BLSV ehrt Haushams Tischtennis-Leiter Josef Langenwalter für seine jahrzehntelange Leistung


Mit dem Ehrenamtspreis „Engagiert 2018“ wurde Josef Langenwalter (2.v.l.) vom BLSV-Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer (r.) und der BSLV-Bezirksvorsitzenden Claudia Daxenberger geehrt. Christian Großhauser (l.) vertrat in Kaltenberg die Vorstandsriege der SG Hausham. Foto: Markus Kroha/kn

Ehre, wem Ehre gebührt. Der in 21 Kreise unterteilte Bezirk Oberbayern des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) hat herausragende Funktionäre nach Kaltenberg eingeladen, um sie für jahrzehntelanges Wirken mit dem Ehrenamtspreis „Engagiert 2018“ zu würdigen. Diese Auszeichnung wurde auch Josef Langenwalter, dem Tischtennis-Spartenleiter der SG Hausham, zuteil.Der 73-Jährige übernahm im Jahr 1973 die Führung der Abteilung von Konrad Keßlinger und war maßgeblich am Aufschwung der Zelluloid-Artisten von der Schlierach beteiligt. „Das Engagement der zu Ehrenden ist einfach unglaublich, und mit unserem Ehrenamtspreis würdigen wir gerne die Verdienste“, erklärte die BLSV-Bezirksvorsitzende Claudia Daxenberger. „Alle 22 Nominierten sind ehrenamtliche Stützpfeiler des Sports in Oberbayern.“Unter Langenwalter stiegen die Haushamer Tischtennisspieler nicht nur in die 2. Bundesliga auf. So holte er auch die chinesische Weltelite ins Oberland. Fast 1000 Fans der schnellsten Rückschlag-Sportart der Welt wurden in der Oberlandhalle in Miesbach Zeugen der filigranen Behandlung der Zelluloidkugel. Im Jahr 1987 gelang es unter Langenwalters Leitung, nach 15-jähriger Pause wieder ein großes Turnier auszurichten. Das Neujahrs-Turnier, bei dem sich in der Königsklasse S/A die Tischtennisprominenz Europas trifft, mauserte sich mit regelmäßig mehr als 500 Teilnehmern zum größten Tischtennis-Event in Bayern.„Josef Langenwalter wird von den Mitgliedern, Abteilungsleitern und dem Vorstand des Hauptvereins sehr geschätzt, da er immer mit Freude und Engagement auch spartenübergreifende Aktionen tatkräftig unterstützt“, sagte die für das Oberland verantwortliche Helga Zimmermann.In der Ritterschwemme zu Kaltenberg würdigte die BLSV-Prominenz die Bedeutung des Ehrenamtspreises durch die Anwesenheit des Präsidenten Josef Mederer und des Ehrenpräsidenten Günther Lommer. Wenn es die Gesundheit zulässt, will Langenwalter das halbe Jahrhundert als Spartenleiter voll machen. Er hat für diese fünf Jahre einen konkreten Fahrplan: Kinder und Jugendliche für den Tischtennissport zu begeistern. Quelle: Miesbacher Merkur vom 24.10.2018