Tischtennis
< FUSSBALL KREISKLASSE 2
08.01.2020 17:42 Alter: 6 yrs
Kategorie: Tischtennis

Werbeveranstaltung für den Sport

Neujahrsturnier der SG Hausham mit 419 Teilnehmern voller Erfolg


In der 34-jährigen Geschichte des Haushamer Tischtennis-Neujahrsturniers war das Finale der Herren A-Klasse noch nie so spannend wie diesmal. Dauud Cheaib vom Regionalliga-Spitzenreiter DJK SB Stuttgart lag gegen Florian Schwalm vom TSV Gräfelfing bereits mit 0:2 zurück, erkämpfte den 2:2-Ausgleich und holte sich im finalen Durchgang mit 11:9 den Sieg. Das Endspiel glich einer Werbeveranstaltung für Tischtennis.

„Wir haben gleich am kommenden Samstag das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die 3. Bundesliga gegen Bietigheim-Bissingen“, erklärte Cheaib. „Und da wollen wir gut im Saft sein.“ Der Schwabe mit einem deutschen und einem libanesischen Pass, der 2015 an der Weltmeisterschaft in China teilnahm, ist Profi. Tags zuvor gewann er ein Turnier in Ettlingen. Dann meldete er, zusammen mit seinem Stuttgarter Doppelpartner Sven Happek, kurzfristig für das Neujahrsturnier. Dass er sich im Finale mächtig strecken musste, um zu gewinnen, war angesichts von 180 Punkten Differenz nicht zu erwarten gewesen. Zur Freude der Zuschauer war auch das Spiel um Platz drei spannend. Materialverteidiger Christian Cavatoni aus Thalkirchen unterlag Happek mit 9:11 im fünften Satz. Christian Schmid (SG Hausham) und Maximilian Loof (SB DJK Rosenheim/Weyarn), die Besten aus dem Oberland, schafften zwar den Sprung aus der Gruppe in die K.o.-Runde, schieden aber auf dem Weg ins Viertelfinale aus. Der Reiz des Neujahrsturniers aber sind die verschiedenen Einstufungsklassen aufgrund von Punkten und Alter. So gewann Lokalmatador Andreas Dorn die A/B-Klasse der Herren 40. Und dass Klaus Harraßer vom SV Warngau bei den Herren 60 auf seinem Weg zum Sieg den Bad Aiblinger Landesliga-Spieler Klaus Hanke ausschaltete, war bemerkenswert. Dorn erkämpfte sich an der Seite seines Teamkollegen Alexander Pischetsrieder auch den Doppel-Titel der Herren 40. Was den Nachwuchs betrifft, hat die Region Nachholbedarf. Nur Linus Benicke vom TV Miesbach schaffte in der Altersklasse 13 den Sprung aus der Gruppe in die K.o.-Runde. In den Kategorien AK15 und AK18 dominierten die Talente des FC Bayern München und des TSV Gräfelfing. Bei den Damen standen mit Naomi Pranjkovic vom Dritt-Bundesligisten SV DJK Kolbermoor II und der erst zwölfjährigen Anna Ledwoch vom TSV Erding zwei Nachwuchsspielerinnen im Finale. Sepp Langenwalter, Spartenleiter der SG Hausham, zieht nach den drei Turniertagen ein positives Fazit: „Wir hatten 419 Teilnehmer, sahen spannende und hochklassige Spiele und sind auch zeitlich gut im Plan geblieben.“ Somit steht einer Ausrichtung des 35. Neujahrsturniers vom 8. bis zum 10. Januar 2021 nichts im Weg. Quelle: Miesbacher Merkur vom 8.1.2020