Leichtathletik
< Die Hoffnung lebt weiter
04.06.2019 17:32 Alter: 6 yrs
Kategorie: Leichtathletik

Zur Sicherheit mit alter Technik

Sabrina Zeug bei widriger Witterung Zweite in der Altstadt


Zurück zur Gleittechnik: Sabrina Zeug von der SG Hausham wurde Zweite beim Frauen-Kugelstoßen in der Wasserburger Altstadt. Foto: sl

Mit einem zweiten Platz hat Leichtathletin Sabrina Zeug von der SG Hausham beim 2. Altstadtspringen in Wasserburg überzeugt. Schon beinahe passend zum nass-kalten Wetter mit knapp sechs Grad Celsius und Regenschauern reiste Sabrina Zeug zum Altstadtspringen nach Wasserburg, wo am Tag zuvor erstmals auch viele namhafte Kugelstoß-Athleten an den Start gingen.

Der Schützling von Trainer Hans Zenzinger passte sich vor Ort direkt dem nassen Kugelstoß-Ring in der Frauen-Wertung an. Statt ihrer gewohnten Drehstoß-Technik ging sie auf rutschfestere Sicherheit und absolvierte ihren Wettkampf mit der Gleittechnik. Mit starken 13,69 Meter sicherte sich die 26-Jährige am Ende den guten zweiten Platz. Hauchdünn musste sie sich hier der Österreicherin Christina Scheffauer vom IAC Innsbruck mit 13,78 Meter geschlagen geben, während die einstige Olympia-Siebenkämpferin Karin Ertl vom Kirchheimer SC Dritte (11,33 Meter) wurde. Sabrina Zeug konnte am Ende mit dem zweiten Platz recht gut leben. „Mit der Leistung bin ich schon zufrieden“, erklärte die Haushamerin, „denn das Wetter war auch nicht gerade ideal. Außderdem war der Wurfring sehr nass und glatt.“ Bei besserem Wetter wird die Leichtathletin dann endlich in dieser Saison ihre eigentlich stärkere Drehstoßtechnik wieder einsetzen können. Und dann soll die vier Kilogramm schwere Kugel jenseits der 14-Meter-Marke immer sicher landen. Schön war dennoch für die ehrgeizige Athletin, dass in Wasserburg so viele Zuschauer mit angefeuert hatten. Quelle: Miesbacher Merkur vom 3.6.2019