Leichtathletik
< Kicken für die Kinder
06.02.2020 18:00 Alter: 6 yrs
Kategorie: Leichtathletik

Die aktuelle Nummer eins

Sabrina Zeug mit Bayerischer Jahresbestleistung


Unschlagbar: Sabrina Zeug von der SG Hausham gewann das Kugelstoßen mit Bayerischer Jahresbestleistung. Foto: SL

Mit zahlreichen Top-Platzierungen haben die Landkreis-Leichtathleten beim Munich Indoor Meeting überrascht. Bei diesem internationalen Sportfest in der Münchner Werner-von-Linde-Halle gingen diesmal Athleten aus Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und Tschechien an den Start. Die SG Hausham war mit zwei Kugelstoßerinnen bei den Frauen erfolgreich am Start.

Äußerst zufrieden war Trainer Hans Zenzinger mit seiner Athletin Sabrina Zeug: Mit starken 14,34 Metern erzielte sie die drittbeste Leistung in ihrer Karriere und kam bis auf acht Zentimeter an ihre persönliche Bestleistung heran. Mit ihrer flüssigen Drehstoß-Technik verwies Zeug die schwäbische Top-Athletin Johanna Siebler vom LC Überlingen auf den zweiten Rang mit 13,46 Metern und bleibt mit ihrer Leistung damit die aktuelle Nummer eins in der aktuellen Bayern-Liste – und dies sogar mit einem stolzen Vorsprung von 1,19 Metern auf die Zweitplatzierte. Sechste wurde im Finale Christina Stumböck (SG Hausham) mit ausbaufähigen 11,29 Metern. Erfolgreich am Start war auch der Nachwuchs des TSV Schaftlach. In der Jugend W15 feierte Lina Eibach den unerwarteten Sieg auf der 800-Meter-Strecke. Mit einem eisernen Endspurt lief sie nach beachtlichen 2:43,31 Minuten ins Ziel. Damit gewann Eibach knapp vor Teresa Jahn von der LG Augsburg (2:43,88 Minuten). Über 800 Meter der W14 musste sich Maria Frauenrieder mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. Mit 2:42,33 Minuten verfehlte sie nur um 61 Hundertstel Sekunden das Podest. In der Masse der 56 Starterinnen im 60-Meter-Lauf der W14 erreichte Lea Mehringer nicht nur das Finale, sondern überraschte am Ende mit dem sechsten Platz und beachtlichen 8,55 Sekunden. Mit ihrer Vorlauf-Leistung von 8,41 Sekunden wäre sie sogar Dritte geworden, doch im Endlauf hatte sie nach einem Trainingsrückstand bezüglich eines Armbruchs im November und einer Grippe Anfang Januar nicht mehr genug Kraft. Diese Leistung stellte ihre Trainerin Margret Gremm daher mehr als zufrieden: „Besser geht es eigentlich nicht.“ Sechste wurde auch Julie Schmitt im 800-Meter-Lauf der W13 mit 2:51,60 Minuten. Gleich zwei Mal kam Stefan Schlosser vom TSV Rottach-Egern auf den vierten Platz in der U18. Über 60 Meter Hürden erzielte er beachtliche 9,10 Sekunden und schrammte im Weitsprung-Finale mit 5,74 Metern nur um zwei Zentimeter am dritten Podestplatz vorbei. Und dennoch: Seine persönlichen Bestmarken steigerte Schlosser in beiden Disziplinen erheblich. Zu einem neuen persönlichen Rekord spurtete im 800-Meter-Lauf der U18 auch Luca Haller aus Holzkirchen. Im Trikot der LG Stadtwerke München zeigte er eine starke Kondition und eine kluge Taktik. Mit 2:08,61 Minuten gewann Haller am Ende klar vor seinem Vereinskamerad Marius Kroll mit 2:09,98 Minuten. Immerhin bedeutet Hallers Leistung in der noch jungen Hallen-Saison den zweiten Platz in der aktuellen Bayerischen Jahresbestenliste. Quelle: Miesbacher Merkur vom 5.2.2020