Leichtathletik
< FUSSBALL KREISKLASSE 2
15.11.2019 14:18 Alter: 6 yrs
Kategorie: Leichtathletik

Das Oberland würdig vertreten

LGO-Siegerehrung im vollen Alpenfestsaal: Erfolgreiche Saison gewürdigt


Brechend voll war der Lenggrieser Alpenfestsaal, als die Leichtathletik-Gemeinschaft Oberland (LGO) zur Jahresabschlussfeier samt Bestenehrung geladen hatte. „So viele Teilnehmer hatten wir schon lange nicht mehr“, sagte LGO-Vorsitzende Evi Stadler. „Alleine bei den Sportlern mit überregionalen Top-Resultaten sind es an die 30 Ehrungen.“

Während die Schülerklassen bis zur U12 Wettkämpfe lediglich auf Vereinsbasis bestreiten, „sind etwa unsere Mädchen-Mannschaften der Altersklasse M 2 in Oberbayern ganz vorne mit dabei“, betonte Stadler. Naturgemäß werde die Personaldecke dann bei den älteren Jahrgängen dünner.„Dafür waren sie aber im Wettkampfjahr 2019 überaus erfolgreich.“ Da rangiert etwa Ulrike Giesa (SF Föching) in der AK W35 in der deutschen Bestenliste im Diskus mittlerweile auf einem ausgezeichneten elften Rang. Bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin war sie mit 51,40 Metern auf Platz neun gelandet und wurde bei der Senioren-EM im italienischen Caorle mit 48,52 Metern sogar Vize-Meisterin (wir berichteten). Genauso gewürdigt wurde die bayerische Vizemeisterschaft von Malic Ibrahim (U20/TV Lenggries) mit 1,87 Metern im Hochsprung oder der Sieg der LGO-Staffel mit Magdalena Baumann, Lisa Bremm und Sophia Schwarz (alle SG Hausham) über 3 x 800 Meter (7:41,13 Minuten) in Freising bei der Bayerischen. Ebenfalls besonders geehrt wurde Sabrina Zeug (SG Hausham), die in der AK U18/U20 bei den Bayerischen Meisterschaften mit Kugel und Hammer erste Plätze belegte. „Ihr habt eine tolle Saison hingelegt“, betonte auch Helga Zimmermann, Vorsitzende des Bayerischen Landes-Sport-Verbands (BLSV) im Landkreis Miesbach. Zu den zahlreichen persönlichen Bestleistungen der Sportler meinte sie: „Dies ist zugleich Bestätigung und weitere Motivation für die vielen Trainer und Betreuer, die im Hintergrund arbeiten.“ Landkreis-Sportreferentin Sabine Kirchmair vergaß auch die zahleichen Eltern der Leichtathletik-Kinder nicht und dankte „alleine schon für die vielen regelmäßigen Fahrdienste.“ Eloquent führte Kilian Stich von der SG Hausham durch die Veranstaltung mit der schier endlosen Zahl an Siegern und LGO-Meisterin in den unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen. Bei diesen vielen Erfolgen konnte sich Vorsitzende Stadler auch einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen: „Wir Leichtathleten haben heuer das Oberland würdig vertreten. Das beweist, dass es bei uns nicht nur gutes Eishockey und Fußball gibt.“ Quelle: Miesbacher Merkur vom 15.11.2019