Leichtathletik
< Als Kollektiv im Abstiegskampf überzeugen
21.03.2018 16:30 Alter: 8 yrs
Kategorie: Leichtathletik

Starkes Hallen-Finale

Christian Wohlschläger beim Werner-von-Linde-Sportfest erfolgreich


Mit Stockerlplätzen haben die Leichtathleten aus dem Landkreis beim internationalen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest in München überrascht. Allen voran räumte Christian Wohlschläger von der SG Hausham ab. Das zweitägige Hallen-Sportfest ist nach wie vor eines der größten seiner Art in Süddeutschland. Auch Athleten aus Österreich und Italien nehmen jedes Jahr daran teil. Für den TSV Rottach-Egern gab es einen völlig unerwarteten Sieg: In der Jugend M14 spurtete Stefan Schlosser der Konkurrenz über 60-Meter-Hürden auf und davon. Mit ausgezeichneten 9,79 Sekunden hatte er über zwei Meter Vorsprung auf Lukas Hilburger von der LG Sempt mit 10,04 Sekunden. In einer blendenden Verfassung präsentierte sich auch in der Jugend M15 Wohlschläger von der SG Hausham. Der Gmunder sicherte sich überraschend den zweiten Platz im Kugelstoßen mit 11,22 Metern. Mit seiner persönlichen Bestmarke verfehlte er im Finale übrigens nur um zwei Zentimeter den Sieg hinter Sandro Koinzer von der DJK Memmingen mit 11,24 Metern. Wohlschläger zeigte seine gute Form aber auch im 60-Meter-Sprint: Nach guten 7,69 Sekunden im Vorlauf stand der Gmunder im Finale. Dort hatte er nach einem schwachen Start einige Probleme und musste sich mit 7,75 Sekunden als Fünfter begnügen. Mit seiner Vorlauf-Leistung wäre er sicher auf dem Podest gestanden. Im 60 Meter Hürden-Lauf wurde er dann undankbarer Vierter mit 9,62 Sekunden. Der Sieg ging hier an den bayerischen Bronze-Gewinner Sascha Babel von der LG Landkreis Roth mit 9,06 Sekunden vor Luca Boesso vom SSV Bruneck mit 9,17 Sekunden. In der älteren Klasse der 16- bis 17-jährigen Jugend U18 ging Wohlschläger schließlich noch im Weitsprung an den Start: Der 14-Jährige landete hier auf 5,70 Meter, wurde Siebter – und verfehlte nur um einen Zentimeter seinen persönlichen Rekord. Siebte wurde auch über 200 Meter der Jugend U20 Wohlschlägers Vereinskollegin Franziska Koell mit 28,48 Sekunden. Sabrina Zeug (ebenfalls SG Hausham) ging im Kugelstoßen der Frauen an den Start. Mit 12,50 Metern sicherte sie sich den Sieg mit mehreren Meter Vorsprung. Dennoch war Zeug mit ihrer Leistung nicht ganz zufrieden. Zum Hallen-Saison-Ende wollte sie mit ihrer Drehtechnik eine Leistung über 13 Meter schaffen. Die Hallen-Saison ist mit dem Linde-Sportfest damit offiziell beendet. Die Vorbereitungen auf die Bahn-Saison ab Ende April laufen nun auf Hochtouren. Quelle: Miesbacher Merkur vom 21.3.2018