Fußball
< Der Knoten soll platzen
17.09.2018 11:05 Alter: 7 yrs
Kategorie: Fußball
Kategorie: Fußball
Zu viele einfache Fehler
SG Hausham unterliegt auf eigenem Platz dem SV Ohlstadt mit 2:4
Auch nach dem sechsten Spiel der Saison wartet die SG Hausham weiter auf den ersten Sieg. Nach einer torlosen ersten Halbzeit profitierten die Gäste vom SV Ohlstadt dreimal von einfachen Fehlern der Knappen. Die Haushamer kamen zwar noch auf 2:3 heran, mussten aber in der Schlussphase nach einem Kontertreffer zum 2:4 die Waffen strecken.„Wir haben uns gegen eine Mannschaft aus dem Vorderfeld ganz sicher nicht blamiert. Aber es ist halt schade, dass es leicht vermeidbare Kleinigkeiten waren, mit denen wir den Ohlstädtern zum Sieg verholfen haben“, stellt Trainer Hans Ostner fest. Ein Punkt sei drin gewesen. Mit der ersten Halbzeit war der Haushamer Trainer zufrieden, da es seinen Spielern gelang, große Torchancen der lauf- und kampfstarken Gäste zu verhindern. Allerdings gab es auch keinen Grund für die SG, einer dicken Möglichkeit nachzutrauern.Kurz nach dem Seitenwechsel fiel das 0:1 (50.), wobei Ostner im Detail vor der Entstehung gewarnt hatte. Einer der Werdenfelser Außen tankte sich bis zur Grundlinie durch und hatte dort, da nicht bedrängt, genug Zeit, mit dem Pass an das lange Fünfereck so lange zu warten, bis Torschütze Dominikus Zach herangestürmt war. Nur fünf Minuten später fiel das 1:1 nach schöner Einzelleistung von Maximilian Wagenpfeil, der zuerst zwei Verteidiger und dann den Torwart ausspielte. Dann hatte Lukas Grill die Chance, die SG in Führung zu bringen, aber Ohlstadts Keeper parierte seinen platzierten Kopfball glänzend.Innerhalb von drei Minuten fiel die Entscheidung. Zuerst köpfte der ungedeckte Maximilian Schwinghammer nach einer Vorlage an den zweiten Pfosten zum 1:2 ein, dann verstolperte Haushams Schlussmann Benjamin Edenhofer eine Rückgabe zum 1:3 (64.). „Kein Vorwurf von den Mitspielern oder von mir“, sagt Ostner.Manuel Marcks gelang es zwar noch, nach Gewühl im Sechzehner auf 2:3 (75.) zu verkürzen, aber dann lief den Knappen die Zeit davon. Ein schneller Konter über den rechten Flügel und ein sprintstarker Torschütze Zach, der unbedrängt am langen Pfosten zum 2:4 (83.) einköpfen konnte, besiegelten das Schicksal der Haushamer.„Jetzt treffen wir auf Gegner, die nicht dem Spitzenfeld zuzuordnen sind“, erklärt Ostner mit Blick auf den Spielplan und die Tabelle. „Wer uns jetzt schon abschreibt, ist auf dem Holzweg.“ Quelle: Miesbacher Merkur vom 17.9.2018