Leichtathletik
< Zu geringe Chancenverwertung
23.11.2018 13:29 Alter: 7 yrs
Kategorie: Leichtathletik

Drei Staffeln – zwei Mal Silber

Läufer der SG Hausham stehen bei anspruchvollem Teamtrail fünf Mal auf dem Podest


Silber gewann Linus Weidelener mit Teampartnerin Luisa Gellhaus. Foto: sl

Mit fünf Podestplätzen haben die Leichtathleten von der SG Hausham beim 4. Teamtrail in Penzberg überzeugt. Bei diesem Rennen auf der anspruchsvollen Strecke an der Berghalde ging es vor allem um die Teamwertungen in den unterschiedlichen Klassen.Die SG Hausham stellte diesmal gleich drei Nachwuchsstaffeln. Im Jugendlauf über sechs Mal 600 Meter verfehlten die bayerischen Top-Läuferinnen Lisa Bremm und Sophia Schwarz nur ganz knapp den Sieg.Mit 12:21 Minuten spurteten die beiden U16-Athletinnen auf den zweiten Platz. Dabei fehlten ihnen nur drei Sekunden auf das Sieger-Team des SC Moosham-TuS Geretsried.Ebenfalls auf dem zweiten Rang landete die Haushamer Mixed-Formation im Schülerlauf über die vier Mal 600 Meter: Die beiden U14-Läufer Luisa Gellhaus und Linus Weidelener bewährten sich mit 8:36 Minuten und schrammten damit nur um fünf Sekunden am Triumph vorbei. Im stark besetzten Teenslauf der Jugend U12 erreichten Katharina Müller und Antonia Gellhaus den dritten Platz mit 9:12 Minuten auf der vier Mal 600-Meter-Distanz.Trainerin Barbara Stich aus Miesbach startete für das Team des PTSV Rosenheim in der Masters-Klasse II im acht Mal 1250-Meter-Rennen: Mit 50:54 Minuten verbuchte Stich mit ihrer Laufkollegin Ursula Kleibel den zweiten Platz knapp hinter dem LC Buchendorf mit 49:01 Minuten.Im Speed-Cross der Frauen über 600 Meter zeigte die 16-jährige Franziska Koell eine gute Leistung. Gegen ihre älteren Gegnerinnen spurtete die Jugendliche im Vorlauf auf 2:12,4 Minuten und erreichte damit das Finale. Dort kämpfte sie sich nochmals auf beachtliche 2:14,6 Minuten, musste aber der Bayern-Elite-Langhürden-Läuferin Sharon Müller vom TSV Penzberg mit 2:03,5 Minuten den Sieg überlassen.Rundum war dieses Läufer-Meeting ein gutes Training für das Team von Trainerin Stich. Die gesamte Gruppe zeigte, dass sie in einer sehr guten Form ist und getrost den Meisterschaften entgegenblicken kann, Diese beginnen im Januar des kommenden Jahres. Quelle: Miesbacher Merkur vom 23.11.2018