Leichtathletik
< „Er hat viel für Hausham getan“
01.03.2018 18:06 Alter: 8 yrs
Kategorie: Leichtathletik
Kategorie: Leichtathletik
Sabrina Zeug Fünfte in Süddeutschland
Mit dem fünften Platz bewährte sich die Leichtathletin Sabrina Zeug bei den süddeutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen/Baden-Württemberg
Die 25-Jährige ist heuer in einer ausgezeichneten Verfassung: Dies bestätigte jüngst ihr bayerischer Rekord und Meistertitel über 12,29 Meter im Hallen-Steinstoßen der Rasenkraftsportler. Deshalb wollte sie sich nun auch in der Leichtathletik wieder mit den besten Frauen bei den süddeutschen Titelkämpfen in Sindelfingen messen. „Unser Leistungsaufbau hatte sich bisher gut bestätigt“, sagt Trainer Hans Zenzinger, doch wenige Tage zuvor ereilte die Athletin erneut eine Erkältung in Form von Husten und Schnupfen. „Uns war deshalb nicht ganz klar, ob wir überhaupt nach Sindelfingen fahren sollten“, ergänzt Zeug. Im letzten Moment entschied sie sich doch für einen Start. Bei den Titelkämpfen schien der Zustand der starken Athletin nicht ganz auf Top-Niveau zu sein. „Ich hatte irgendwie Pudding in den Beinen“, sagt Zeug. „Wir hatten beim Einstoßen gemerkt, dass einfach keine gute Weite in Aussicht stand, und machten deshalb einen Kraftakt“, berichtet Trainer Zenzinger. So ordnete er kurzerhand einen Wechsel ihrer Stoßtechnik an: Von der aktuell eingesetzten Drehstoßtechnik wie eine Diskuswerferin schwenkte Zeug wieder in ihre bisher eingesetzte Wechselschritt-Technik – mit großem Erfolg: Mit 13,41 Meter verbuchte sie eine neue Saisonbestleistung und belegte damit als beste bayerische Athletin im Kugelstoß-Finale der Frauen Platz fünf. Süddeutsche Meisterin wurde Alina Kenzel (VfL Waiblingen) mit 16,80 Metern vor Lena Urbaniak (LG Filstal, 16,26 Meter). Trotz dieser Saisonbestmarke wird Zeug an der Technik nichts mehr ändern, wie Zenzinger erklärt: „Wir werden an der Drehstoßtechnik festhalten, weil dies Sabrina körperlich dennoch besser entgegenkommt.“ Quelle: Miesbacher Merkur vom 1.3.2018