Tischtennis
< fussball: Kreisliga 1
13.10.2017 15:37 Alter: 8 yrs
Kategorie: Tischtennis

Heimpremiere der haushamer Tischtennisspieler

Fans und Freunde des Tischtennissports im Landkreis Miesbach haben am Samstag um 18:30 Uhr endlich wieder die Möglichkeit ihren Lieblingssport auf Landesliganiveau zu sehen.


Noch ungeschlagen: Peter Schiege

Dabei könnte der Gegner nicht besser für diesen Anlass ausgewählt sein, denn die Bayernligareserve der DJK Altdorf ist zum Einen in absoluter Schlagdistanz der Knappen; zum Anderen waren die Vergleiche in der Vergangenheit stets spannende und hitzige Schlachten, die von großer Rivalität geprägt waren. Das haushamer Spitzenpaarkreuz, bestehend aus Christian Schmid und Andreas Dorn, sollte in der Lage sein gegen Sebastian Eben und Christian Huber ein ausgeglichenes Spielverhältnis zu erreichen. Ob die Mitte eine positive Auswertung erlangen kann, wird sicher auch davon abhängen, ob bei den Gästen der oberligaerfahrene Christian Staudinger anders als in der Vorwoche zum Einsatz kommt. Sollten Christian Hans und Helmut Wagensonner die Mitte der Altdorfer bilden, könnten hier die nötigen Siege für den ersten doppelten Punktgewinn in der neuen Liga eingefahren werden. Auch der nach intensiver Saisonvorbereitung stark aufspielende Peter Schiege, der bislang alle Einzel gewann, ist im hinteren Paarkreuz Einiges zuzutrauen. Den hoffentlich zahlreichen Zuschauern steht in jedem Fall ein spannendes Spiel bevor, das durchaus erst über das Schlussdoppel entschieden werden könnte und nach zuletzt zwei Niederlagen der SG die ersten Punkte bescheren könnte. Der Saisonauftakt gegen Baldham-Vaterstetten ging für das Sextett gründlich in die Hose. Obwohl man sich gegen die langjährigen Weggefährten durchaus Etwas ausgerechnet hatte, setzte es eine deutliche 9:3-Schlappe. Nur das Doppel Dorn/Sollinger, sowie Schiege und Sollinger im Einzel konnten Siege verzeichnen. Darüber hinaus kam auch nur Dorn gegen den Verteidiger Norbert Wechsler in den Finalsatz, den er dann in der Verlängerung verlor. Am vergangen Samstag zeigten sich die Knappen allerdings massiv verbessert und schnupperten gegen den deutlich stärker einzuschätzenden TSV Ottobrunn um den ehemaligen Bundesligaspieler Dr. Carsten Matthias bei der knappen 6:9-Niederlage bereits am ersten Landesligapunktgewinn. Eben jenen Carsten Matthias brachten Christian Schmid und Peter Schiege schon im Doppel an den Rand einer Niederlage. Sie vergaben im fünften Satz einen Matchball. So blieb der Sieg von Dorn/Sollinger das einzige Erfolgserlebnis in den Doppeln. Im Spitzenpaarkreuz setze es für Schmid und Dorn die erwarteten Niederlagen gegen Matthias. Allerdings konnte auch nur Schmid der unkonventionellen Spielart Stefan Siekmanns trotzen. Die beiden Materialartisten Robert Sollinger und Stefan Bauer gewannen gegen Raphael Krönung ebenso deutlich, wie sie gegen Paul-Jürgen Schumacher verloren. Im hinteren Paarkreuz stellte Schiege seine starke Form mit zwei weiteren Siegen unter Beweis. Auch Ludwig Klier zeigte sich deutlich verbessert, schaffte es aber in beiden Einzeln nicht, eine 2:1-Satzführung ins Ziel zu bringen. Trotz der Niederlage in Ottobrunn gibt die sichtlich steigende Tendenz und Form der Knappen berechtigte Hoffnung, dass im ersten Heimspiel am Samstag gegen Altdorf mit Unterstützung des Publikums endlich auch Zählbares eingefahren werden kann. Die Reserve der SG fuhr ohne den erkrankten Thomas Kunze zum Saisonauftakt nach Wolfratshausen und fing sich eine 8:1-Abfuhr ein. Maxi Knies holte dabei den Ehrenpunkt. In der letzten Woche konnte sich die Zweite dann in Bestbesetzung rehabilitieren. Das Derby gegen Parsberg konnte überraschend deutlich mit 8:2 gewonnen werden. Nach zwei 3:0-Erfolgen im Doppel konnte Kunze den stärksten Spieler der Liga, Alex Pischetsrieder, in einem sehenswerten Fünfsatzkrimi niederringen. Ebenso wie Jürgen Winterhalter konnte er auch gegen Klaus Estner einen Fünfsatzsieg erreichen. Winterhalter musste allerdings im zweiten Einzel gegen Pischetsrieder die Waffen strecken. Im hinteren Paarkreuz bestritt Knies beide Einzel siegreich. Beni Hart ging mit einer 1:1-Auswertung aus der Halle. Die Dritte gewann ihr Auftaktspiel gegen die SF Gmund III nach 3:5-Rückstand noch mit 8:6. Thomas Zipperling und Paul Bitter steuerten je zwei Einzel zum Erfolg bei, Gerd Augstein eines. Matchwinner war Kapitän Markus Most, der sich in allen drei Einzeln schadlos hielt. Weniger erfolgreich präsentierte sich die vierte Mannschaft. Gegen Gmund IV und Waakirchen III gab es jeweils Niederlagen. Ein Bericht von Thomas Kunze