Fußball
< Mit stabiler Abwehr gegen den Absteiger
10.11.2018 09:37 Alter: 7 yrs
Kategorie: Fußball
Kategorie: Fußball
Ohne Erwartung, aber mit Mut
SG Hausham fährt als Außenseiter zum ASV Habach
Der ASV Habach kann eine beeindruckende Bilanz vorweisen. 14 Spiele und immer auf einem der drei Spitzenplätze zu finden. Entsprechend rechnen sich die Haushamer auch wenig in ihrem finalen Auswärtsspiel des Jahres aus. Die Knappen gehen ohne Erwartungsdruck in diese Partie. Was aber für den SG-Coach Hans Ostner nicht heißt, dass nicht doch ein Pünktchen herausspringen könnte.Zum 50. Vereinsjubiläum im kommenden Jahr würde der Aufstieg in die Bezirksliga nach drei dritten Plätzen in Serie optimal in die Planungen des ASV Habach passen. Eine Verletzung des Torjägers Tobias Habersetzer aber unterbrach die Erfolgsserie. Wer aber, so wie zuletzt die ASVler, in Waldram einen 4:1-Erfolg feiert, kann zu Recht einen Anspruch auf die höhere Spielklasse anmelden.„Eine seit Jahren gewachsene Mannschaft ohne Schwachpunkt“, erklärt Ostner. „Wenn wir verlieren, ist das vollkommen normal.“ Er bezieht sich mit dieser Einschätzung auch auf das 0:2 aus der Hinrunde, wobei hier die Habacher von zwei individuellen Fehlern der Haushamer profitierten.Genau diese will der SG-Trainer nicht mehr sehen. Er fordert von seinen Mittelfeldspielern, dass sie sich in die Abwehrarbeit einbinden, um so möglichst lange einen Gegentreffer zu vermeiden. Da Benedikt Schauer verletzt ist, wird nicht nur die Kapitänsbinde neu vergeben. Es gilt auch, einen Platz im Abwehrverbund zu besetzen. Dass mit Alexander Kloiber sein verlängerter Arm auf dem Feld sein wird, gibt Ostner preis. Nicht aber, ob er mit einer Dreier- oder Viererkette versuchen wird, möglichst lange die Null zu halten.Schauer aber ist, abgesehen vom langzeitverletzten Simon Beck, der sich vor knapp einem Jahr beim Spinnradl-Cup das Kreuzband gerissen hat, die einzige Lücke im Kader der Knappen. Entsprechend sieht der SG-Verantwortliche durchaus eine kleine Außenseiter-Chance. Hierzu aber müssen zwei Eckpfeiler halten: Es dürfen keine individuellen Fehler passieren, und die Abwehr muss stabil stehen. Quelle: Miesbacher Merkur vom 10.11.2018