Tennis
< Kreisklasse
19.09.2019 17:21 Alter: 6 yrs
Kategorie: Tennis
Kategorie: Tennis
Favoriten setzen sich durch
Jugend-Kreismeisterschaften beim TC Neuhaus – Starke Buben, wenig Teilnehmer bei Mädchen
Sonnenschein und gute Laune, faire Spiele, heiße Matches.“ So bringen die Verantwortlichen des TC Neuhaus die Kreismeisterschaften der Tennis-Jugend auf den Punkt. An vier Tagen spielten 111 Mädchen und Buben auf der Anlage am Hachelbach, sowie bei den befreundeten Vereinen in Schliersee und Hausham ihre Titelträger aus.
Große Überraschungen gab es keine. In den vor allem bei den Buben stark besetzten Feldern setzten sich weitgehend die Favoriten durch. Allen voran in der M18 der Neuhauser Lokalmatador und Titelverteidiger Benedikt Pfeiffer. Mit LK (Leistungsklasse) 8 war er der mit Abstand am höchsten eingestufte Spieler. Im Viertelfinale hatte ihm Vorjahres-Vizemeister der M16, Maximilian Hank (TC Holzkirchen), nach Kräften Paroli geboten, musste sich am Ende aber mit 1:6/3:6 geschlagen geben. Im Halbfinale stieg Robin Steblea (TC Schliersee) bei 2:0 für Pfeiffer aus, im Finale Vinzenz Egger (TC Miesbach) bei 3:0. Jonas Seyok (TC Otterfing) wurde Dritter nach einem 4:6/6:3/10:3 gegen Steblea. Simon Hinterseer vom TC Miesbach holte sich nach einem 7:5/6:3-Finalsieg gegen Maximilian Abele (TC Weyarn) den Titel in der M16. Der Weg führte über ein 6:0/6:0 im Halbfinale gegen Valentin Schneckenburger (TC Holzkirchen) und 6:1/6:4 im Viertelfinale gegen Valentin Gottschalk (TC Neuhaus). Platz drei ging an Schneckenburger, der das Kleine Finale 6:7/6:2/10:6 gegen Raphael Koch (TC Rottach-Egern) gewann. Alles andere als überraschend war auch der M14-Titel für Nelio Brucherseifer. Der Schlierseer zog mit Erfolgen über Fabian Absmeier (TC Dürnbach, 6:1/ 2:6/11:9) und Max Wemhoff (TC Rottach, 6:2/6:1) ins Finale gegen Hubertus Weinzierl (TC Rottach) ein und setzte sich mit 6:4/6:3 durch. Das Spiel um Platz drei gewann Wemhoff gegen den Weyarner Timo Kapfberger 6:0/6:3. Zum Dürnbacher Finale kam es in der M12, die Eliah Füsser mit 6:1/6:2 gegen Johann Schneider gewann. Im Halbfinale hatte er Philip Ertl (TC Weyarn) 6:0/6:0 bezwungen, im Viertelfinale seinen Clubkameraden Luca Schleglhuber 6:1/7:6. Benjamin Gottschalk vom TC Neuhaus gewann das Match um Platz drei 6:4/6:1 gegen Ertl. Philipp Wambach holte nach einem 6:1/6:0 gegen Eliah Hundsrucker (TC Holzkirchen) den Titel der M10 nach Schliersee. Sein Weg führte nach einem Freilos im Viertelfinale über Gabriel Noel Balk (TC Weyarn, 6:0/6:0) und im Halbfinale über Nico Kaske (TC Holzkirchen, 6:0/6:2). Das Spiel um Platz drei gewann Benedikt Seemüller (TC Schliersee) 6:3/6:3 gegen Kaske. Nur eine einzige Anmeldung hatte es bei den Mädchen W18 gegeben, und auch in den jüngeren Konkurrenzen war das Feld übersichtlich. Dennoch gab es schöne Spiele. Etwa in der W16, in der Anna-Clara Liebisch (TC Miesbach) das Finale gegen Lokalmatadorin Veronika Mühlbauer 6:0/6:1 gewann. Im Halbfinale setzte sie sich gegen Marlene Dietrich (SG Hausham) 6:1/6:0 durch. Platz drei ging an Anna Berghammer vom TC Schliersee. Der Titel in der W14 ging an Alina Siebeneicher (TC Miesbach), die das Finale gegen Katharina Dreier (SG Hausham) 6:1/6:0 gewann. Sophie Müller holte in der W12 mit dem 6:1/6:1-Finalerfolg gegen Emma Huber (TC Miesbach) den Titel erwartungsgemäß nach Hausham. Im Halbfinale gewann sie gegen ihre Klubkameradin Emilia Kesslinger 6:2/6:1, im Viertelfinale 6:0/6:0 gegen Emma Reinhard aus Dürnbach. Emilia Liebisch (TC Miesbach) wurde Dritte. Bei den Kleinsten auf dem Großfeld, der W10, gewann Emma Pestner (TC Dürnbach) ein umkämpftes Finale gegen Josefine Mommsen (TC Schliersee) 7:5/6:2, nachdem sie im Halbfinale Amelie Kaske (TC Holzkirchen) 6:1/6:3 geschlagen hatte. Platz drei ging an Sara Tasca (TC Neuhaus) nach einem 6:1/6:3 gegen Amelie Kaske. Doch nicht nur zu den Matches spielte der Tennisnachwuchs. Jede freie Minute nutzten selbst die großen Spieler an Ballwand und Kleinfeld und bei spontanen Freundschaftsspielen. Dass die Kraft dafür reichte, dafür sorgten die neuen Wirtsleute auf der Neuhauser Anlage, denen Organisator Oliver Wooge bei der Siegerehrung ebenso dankte, wie allen, die zum Gelingen beigetragen hatten. Quelle: Miesbacher Merkur vom 19.9.2019Hier findet Ihr ein paar Fotos!