Fußball
< SG Hausham – FC Deisenhofen II 2:1
16.10.2017 16:15 Alter: 8 yrs
Kategorie: Fußball
Kategorie: Fußball
Der kleine Unterschied
Der FC Real Kreuth entscheidet das ausgeglichene Derby gegen die SG Hausham für sich
Ganz untypisch für ein Derby herrschte nach der Begegnung des FC Real Kreuth mit der SG Hausham sehr viel Einigkeit. Vor allem in zwei Punkten lieferten die beiden Trainer Bernhard Gruber (Kreuth) und Hans Ostner (Hausham) exakt dieselben Kommentare. Erstens: Wäre Hausham in Führung gegangen, wäre es für Kreuth richtig „zach“ (Gruber) geworden. Zweitens: „Der Unterschied hieß Franz Huber“ (Ostner). Denn abgesehen von der Chancenverwertung standen sich in einem hochklassigen Kreisliga-Spiel zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüber. Zwar waren die Gastgeber nach Ballbesitz spielbestimmend, Hausham ließ ihnen aber kaum Raum und Möglichkeiten. „Wir haben genau das umgesetzt, was wir besprochen haben“, erzählt Ostner. Gruber fügt hinzu: „Sie haben ganz geschickt verschoben, so dass wir kaum durchgekommen sind.“ So schaltete zum Beispiel Haushams Anian Trettenhann seinen Gegenspieler Andreas Schwinghammer auf rechts außen durch Manndeckung nahezu vollständig aus. Aber eben nur nahezu. Einmal konnte sich Schwinghammer durchsetzen und leitete durch einen Pass in die Spitze auf Huber das 1:0 ein. Die einzige Torchance in der ersten Halbzeit nutzten die Enterbacher effektiv, während die Gäste vorher schon zwei „dicke Möglichkeiten“ (Gruber) zur Führung nicht verwertet hatten. So ging beispielsweise Jim Freund allein auf den Kreuther Torwart Louis Sachau zu, kam ihm aber zu nah. Der über die gesamte Partie starke Sachau verengte den Winkel und verhinderte die Gästeführung. In der zweiten Halbzeit war Kreuth noch ein wenig dominanter. „Hausham ist dann der Saft ein bisschen ausgegangen“, schätzt Gruber. Aber immer noch gestaltete sich das Spiel weitestgehend ausgeglichen, mit wenigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Kamen die Gäste zu einer, waren entweder Sachau oder Kapitän Andreas Götschl zur Stelle. „Kreuth dagegen machte aus drei Chancen zwei Tore“, resümiert der SG-Trainer. Erneut war es Huber, der kurz vor Schluss nach einer Flanke von Simon Mayr einschob. Trotz der Niederlage ist Hans Ostner mit der Leistung seines Teams zufrieden: „Wir haben ein gutes Spiel gegen eine Mannschaft abgeliefert, die nicht umsonst da oben steht“, sagt er. „Es gibt Niederlagen, aus denen man gestärkt herausgehen kann und diese sehe ich als Schritt nach vorne.“ Einen Schritt nach vorne machte auch der FC Real Kreuth, der sich – dank der 1:2-Niederlage des SV Bad Heilbrunn beim TSV Brunnthal – die Tabellenführung zurückholte. Letztendlich habe man „verdient gewonnen“, findet Gruber. Aber eben auch, weil es in Gestalt des Toptorjägers der Liga einen Spieler gibt, der den Unterschied machen kann. Quelle: Miesbacher Merkur vom 16.10.2017