Kategorie: Leichtathletik
Siege mit und für Bayern
Sabrina Zeug holt drei Titel beim Arge-Alp-Länderkampf

Weg damit: Sabrina Zeug von der SG Hausham siegte beim ARGE Alp Länderkampf im Kugelstoßen und Diskuswurf ebenso wie mit dem Team. Foto: Hans Zenzinger
Mit Podestplätzen haben sich die Leichtathleten der LG Oberland von den Meetings in Innsbruck und Rehling zurückgemeldet. Für den internationalen ARGE Alp Leichtathletik-Länderkampf im Innsbrucker Universitäts-Stadion wurde diesmal nur Sabrina Zeug von der SG Hausham für die Bayern-Auswahl der Frauen nominiert. Bei diesem Prestige-Länderkampf der Alpenanrainer Bayern, Österreich, Italien und der Schweiz durfte die 27-Jährige gleich drei Starts in den Wurf-Disziplinen absolvieren. Ihre ausgezeichnete Spätform zeigte der Schützling von Trainer Hans Zenzinger gleich zum Auftakt im Diskuswurf: Mit 44,45 Metern erzielte sie ihre viertbeste Saisonleistung und gewann am Ende deutlich vor Gloria Ava aus der italienischen Region Trentino mit 40,69 Metern.
Im Kugelstoßen zeigte Zeug ebenfalls eine glänzende Vorstellung: Obwohl sie bis zuletzt um ihren Sieg zittern musste, erzielte sie beachtliche 13,90 Meter. Auf den zweiten Rang verwies sie am Ende die Schweizerin Miryam Mazenauer vom Team St. Gallen mit 13,65 Metern. Ihre Leistung im Hammerwurf freute Trainer Zenzinger ganz besonders, obwohl Zeug keine Stockerlplatzierung schaffte. „Da ist es wirklich super für Sabrina gelaufen“, sagt der erfahrene Coach. Die Haushamerin schleuderte das vier Kilogramm schwere Wurfgerät auf für sie klangvolle 46,35 Meter und steigerte ihren persönlichen Rekord somit um stolze 2,23 Meter. Am Ende belegte sie in der namhaften Konkurrenz den vierten Rang. Ganz oben landete Jessyka Schneider vom TV Hindelang mit 50,46 Metern. Den Länderkampf der neun teilnehmenden Teams gewann am Ende die Bayern-Auswahl der Männer und Frauen mit 222 Platzierungspunkten vor Südtirol (205) und dem Schweizer Tessin (200). Zenzinger war sich am Ende sicher: „Sabrina hat am Sieg des Bayern-Teams maßgeblich mitgewirkt, denn nur die Werfer waren diesmal in Top-Form, während die Läufer und Springer unter den Erwartungen blieben.“ Beim landesoffenen Herbst-Werferabend in Rehling bei Aichach sammelten die Senioren der SF Föching stolze acht Podestplätze. In der Klasse M 50 gewann Hermann Marquardt den Speerwurf (20,97 Meter). Zweiter wurde er im Kugelstoßen mit 7,83 Metern sowie mit dem Schleuderball (27,14 Meter). Lediglich im Diskuswurf erreichte Marquardt nur den dritten Rang (21,70 Meter). Bei den M 65 sicherte sich Stephan Wille den dritten Platz im Kugelstoßen mit 6,80 Metern. Danach reservierte er sich drei zweite Plätze im Diskuswurf mit 18,87 Metern, im Speerwurf mit 17,22 Metern und mit dem Schleuderball mit 23,13 Metern. Quelle: Miesbacher Merkur vom 27.9.2019