Leichtathletik
< Ohne Angst
24.10.2019 17:53 Alter: 6 yrs
Kategorie: Leichtathletik
Kategorie: Leichtathletik
Dreifacher Triumph
LGO-Hammerwerfer Oberbayerische Meister

Sabrina Zeug von der SG Hausham (hier beim Diskuswurf) ist Oberbayerische Meisterin im Hammerwurf. Foto: SL
Mit drei Goldmedaillen haben die Leichtathleten von der LG Oberland bei den Oberbayerischen Hammerwurf-Meisterschaften überrascht. Beim Zucheringer Franz-Haberkorn-Werfertag wurden diesmal parallel die Oberbayerischen Titelkämpfe ausgetragen und die Landkreis-Athleten räumten ab.
In der Hauptklasse der Frauen wurde Sabrina Zeug von der SG Hausham ihrer Favoritenrolle gerecht: Mit starken 45,17 Metern zeigte die 27-Jährige einen glänzenden Wettkampf und verfehlte ihren persönlichen Rekord nur knapp. Am Ende wurde sie klar vor Jana Rieger vom TSV Schleißheim (27,20 Meter) Oberbayern-Meisterin. In den offenen Wettbewerben außerhalb der Meisterschaft sicherte sich der Schützling von Trainer Hans Zenzinger drei weitere Siege: Mit ausgezeichneten 14,12 Metern dominierte Zeug das Kugelstoßen und gewann mit 2,79 Metern Vorsprung. Einen klaren Triumph landete sie auch im Diskus-Finale mit beachtlichen 43,60 Metern. Im Speerwurf zeigte Zeug als Erste echtes Fingerspitzengefühl mit 38,72 Metern: Hier gewann sie mit elf Zentimetern Vorsprung hauchdünn vor Konstanze Lang vom TSV Ochenbruck (38,61 Meter). Die Senioren der SF Föching hatten in Zuchering ebenfalls allen Grund zum Feiern. Oberbayerischer Meister wurde im Hammerwurf der Klasse M65 Stephan Wille: Der 65-Jährige gewann das erste Gold seiner Karriere mit 20,22 Metern. In der M50 glänzte Hermann Marquardt ebenfalls als neuer Titel-Gewinner mit 22,25 Metern klar vor Werner Stowasser vom TuS Alztal Garching (19,89 Meter). In den offenen Wettbewerben gewann der 53-Jährige den Speerwurf mit 20,62 Metern und wurde jeweils Zweiter im Kugelstoßen mit 8,48 Metern sowie im Diskuswurf mit 22,08 Metern. Beim fünften Teil der Wurfserie in Moosach gab es ebenfalls Podestplätze für die Föchinger. Bei den Senioren M65 reservierte sich Wille einen konkurrenzlosen Vierfach-Sieg im Kugelstoßen mit 6,54 Metern, im Diskuswurf mit 19,62 Metern, im Hammerwurf mit 20,34 Metern und im Gewichtwurf mit 8,27 Metern. In der M50 holte Marquardt die zweiten Plätze im Diskus mit 22,58 Metern, im Kugelstoßen mit 8,24 Metern ebenso wie im Gewichtwurf mit 9,89 Metern. Quelle: Miesbacher Merkur vom 24.10.2019