Leichtathletik
< Mehr aus wenig gemacht
25.10.2018 18:30 Alter: 7 yrs
Kategorie: Leichtathletik

Im Springen unschlagbar

LEICHTATHLETIK - Michael Müller holt zwei oberbayerische Meistertitel


Top-Leistung: Michael Müller wurde zweifacher Oberbayern-Jugendmeister im Weit- und Hochsprung. Foto: Ludwig stuffer

Mit zwei Goldmedaillen und Finalplatzierungen haben die Leichtathleten von der SG Hausham bei den oberbayerischen Meisterschaften der Jugend U14 in Schongau überrascht. Es war ein perfekter Abschluss für die zurückliegende Freiluft-Saison, den die aktuell besten zwölf und 13 Jahre alten Nachwuchsleichtathleten aus dem Bezirk Oberbayern hingelegt haben.Überraschend stark absolvierte Michael Müller seine beiden Starts bei diesen Titelkämpfen in der Jugend M13. Sein Trainer Matthias Bauer hatte ihn in dieser Saison vorsichtig vorbereitet und gefördert – und dies trug nun erste, ganz große Früchte. Im Weitsprung wurde er neuer Oberbayerischer Meister: Mit beeindruckenden 5,26 Metern ließ er seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance und gewann das begehrte Gold vor Paul Richstein vom TSV Gräfelfing mit 5,15 Metern. Bei seinem bislang größten Erfolg steigerte der 13-Jährige seine persönliche Bestleistung gleich um unglaubliche 52 Zentimeter und gehört nun zu den besten bayerischen Weitspringern seines Jahrgangs in dieser Saison.Doch auch im Hochsprung gelang dem jungen Leichtathleten ein glänzender Triumph: Mit 1,51 Metern wurde er ebenfalls neuer Bezirksmeister, obwohl er um drei Zentimeter unter seiner Bestmarke blieb. Dicht auf den Fersen war ihm Florian Schmid von der LG Sempt mit 1,48 Meter.Irma Liliane Fell präsentierte sich in den Sprungdisziplinen ebenfalls von ihrer besten Seite: Mit 1,35 Metern erreichte sie Platz fünf im Hochsprung der Jugend W12. Ein echtes Kunststück schaffte die ehrgeizige Haushamerin im Weitsprung, wo diesmal die größte Teilnehmerinnenzahl mit 60 Athletinnen an den Start ging. Am Ende erreichte sie den guten siebten Platz im Finale mit 4,40 Meter. In der dichten Konkurrenz fehlten ihr nur 16 Zentimeter zu Bronze.Einen starken Eindruck hinterließ Katharina Bauer mit ebenfalls zwei Finalplatzierungen: Im 60 Meter Hürden-Rennen der Jugend W12 spurtete sie auf den siebten Rang mit 11,11 Sekunden. Im Hochsprung überquerte sie als Achte 1,25 Meter und verbuchte damit ihren zweiten – unerwarteten – Spitzenplatz. Quelle: Miesbacher Merkur vom 25.10.2018