Leichtathletik
< Olympic Geretsried – SG Hausham 2:2 (2:0)
16.10.2019 16:10 Alter: 6 yrs
Kategorie: Leichtathletik
Kategorie: Leichtathletik
Neue Dreikampf-Bestleistung
Sabrina Zeug überzeugt im Rasenkraftsport
Der Wurf-Dreikampf bei den Rasenkraftsportlern begeistert Sabrina Zeug von der SG Hausham immer mehr. Da das Steinstoßen in Hausham eine lange Tradition hat und damit auch eine immer stärker entwickelte Technik zustande kam, ist es nicht verwunderlich, dass Zeug hier eine Sonderstellung genießt und damit ein hohes Punktekonto aufbaut, obwohl sie erst seit zweieinhalb Jahren wirft. Das reicht meistens, ihre noch momentanen Schwächen im Gewichtwurf und mit dem Hammer auszugleichen.
In Forbach-Langenbrand im Schwarzwald fanden nun die Süddeutschen Meisterschaften statt. Zeugs Ziel war, an die deutsche Punktbeste, Lucie Holzapfel aus Aschaffenburg, möglichst nahe ranzukommen. Holzapfel warf den Hammer 47,60 Meter weit, Zeug kam auf 44,11 Meter. Nachdem die Aschaffenburgerin den Stein nur 10,44 Meter stieß und die Haushamerin 12,91 Meter, war die Hoffnung groß, dass mit einem guten Gewichtwurf an diesem Tage Holzapfel zu schlagen wäre. Holzapfel setzte 24,25 Meter. Zeug warf nach einem guten Einwerfen, bei dem sie über ihrer Bestleistung lag, übermotiviert drei Mal aus dem Sektor. So musste der vierte Durchgang mit einem Sicherheitswurf mit 19,77 Metern in die Wertung gehen. Am Ende gewann Holzapfel mit 2583 Punkten vor Zeug (2554) den Süddeutschen Titel. 14 Tage später fand zum Saisonabschluss der Rasenkraftsportler wie jedes Jahr der Ländervergleichskampf Hessen, Baden-Württemberg, Bayern statt. Und in Fürth im Odenwald gelang Zeug die Revanche gegen Holzapfel. Diese warf den Hammer nach zwei ungültigen Versuchen nur 43,27 Meter weit, Zeug kam mit 45,64 Metern nahe an ihre Bestleistung heran. Den Stein stieß sie wieder mit 12,98 Meter am weitesten, Holzapfel kam auf 10,50 Meter. Beim Gewicht-Werfen gewann zwar Holzapfel mit 23,72 Metern zu 21,49 Metern. Aber die Haushamerin siegte mit neuer Dreikampf-Bestleistung von 2653 Punkten vor Holzapfel (2499). Dank der stärkeren Frauen gewann Bayern den Vergleichskampf mit 49 341 Punkten vor Hessen (46 212). Quelle: Miesbacher Merkur vom 16.10.2019