Owen - Meldungen > SG Hausham > Fußball
< Am Ende fehlt nur das Tor
19.05.2017 15:14 Alter: 8 yrs
Kategorie: Fußball

Ein Unentschieden, das keinem hilft

Chance im Kampf gegen den Abstieg nicht genutzt: FC Real Kreuth und SG Hausham trennen sich torlos


Nach dem Derby zwischen dem FC Real Kreuth und der SG Hausham wusste niemand auf beiden Seiten so recht, ob man sich nun freuen sollte oder nicht. Soeben hatten sich beide Abstiegskandidaten nach einem sehr kampfbetonten und ausgeglichenen Spiel mit einem 0:0-Unentschieden getrennt. So wirklich hilft der Punkt aber keinem der beiden Teams. Kreuth hat nun wenigstens drei Punkte Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze und den besseren direkten Vergleich auf Gaißach. Hausham belegt dagegen weiterhin den ersten Nichtabstiegsplatz mit drei Punkten mehr als Bad Kohlgrub, das allerdings den direkten Vergleich für sich entschieden hat. „Das Positive ist, dass wir jetzt nicht mehr direkt absteigen können“, stellte Haushams Sportlicher Leiter Hubert Holzner nach dem Schlusspfiff fest. „An der Situation mit der Relegation hat sich aber nichts geändert. Wir brauchen mindestens noch einen Sieg.“ Ähnlich beurteilte Kreuths Sprecher Sigi Frank die Lage: „Das 0:0 hilft Hausham vielleicht ein bisschen mehr als uns, aber es bringt keinen so wirklich weiter.“ Die knapp 200 Zuschauer bekamen von Beginn an einen richtigen Kampf um den Klassenerhalt zu sehen. Beide Teams schenkten sich nichts und egalisierten sich in der ersten Halbzeit über weite Strecken im Mittelfeld. „Das war richtiger Abstiegskampf von beiden Seiten. Es ging 90 Minuten auf und ab. Ich kann beiden Mannschaften nur ein Kompliment machen“, sagt Holzner. Vor der Pause waren echte Torchancen allerdings Mangelware. Die beste hatte noch Haushams Felix Baumgartner, der alleine vor Kreuths Keeper Louis Sachau zu überhastet abschloss. „Beide Seiten haben mit viel Kampf- und Laufbereitschaft versucht, den Gegner am Spielaufbau zu hindern“, erklärt Frank. „Das Spiel war kampfbetont und zerfahren, aber nicht für Fußballfeinschmecker geeignet.“ Etwas mehr Offensivaktionen gab es nach dem Seitenwechsel. Nach einer Stunde kamen die Haushamer immer besser in Schwung. Peter Bischof verzettelte sich in aussichtsreicher Schussposition, Niki Weigl hatte die Führung auf dem Fuß, und ein Weitschuss von Manuel Marcks strich knapp am Gehäuse vorbei. In den letzten zehn Minuten waren dann plötzlich die Kreuther dem Sieg näher. Der eingewechselte Maxi Rampf zog nach einer Ecke volley ab, und Haushams Keeper Benedikt Holzner lenkte das Leder mit den Fingerspitzen noch über die Latte. Dann klärten die Gäste nach einem Gewühl im Strafraum auf der Linie. Letztlich blieb es beim leistungsgerechten Remis. „Kämpferisch und läuferisch kann ich unserer Mannschaft absolut nichts vorwerfen. Beide Keeper haben richtig gut gehalten“, sagt Frank. Auch der Schiedsrichter habe sehr souverän und umsichtig gepfiffen - „das war bei diesem Spiel auch notwendig“. Für Holzner geht das Unentschieden in Ordnung: „Wir hatten zwar mehr Chancen, aber in der Schlussphase hätten wir das Spiel auch noch verlieren kann.“ Quelle: Miesbacher Merkur vom 19.5.2017