Kategorie: Tennis
Aufstiege winken
Teams der SG Hausham spielen vorne mit

Wichtige Grundlagen werden bei den Motorikübungen der kleinsten Tennisspieler für das spätere Können gelegt. Die U8 der SG Hausham musste sich dem TC Neuhaus knapp geschlagen geben. Foto: Ralf Poeplau
Mit einem bis zuletzt eifrig umkämpften Match auf dem Kleinfeld eröffnete Haushams U8 ein erfolgreiches Tenniswochenende für die SG. Allerdings gingen Spiel und Punkte mit 10:9 an den TC Neuhaus, der bereits in den Motorikspielen ordentlich vorgelegt hatte. So revanchierten sich die Neuhauser in der Mini-Gruppe mit drei Teams für die Niederlage im ersten Aufeinandertreffen. Für die SGH steht noch ein Spiel in Rottach aus. Gleichzeitig musste die Kleinfeld-U9 in der Bezirksliga zum MTTC Iphitos, wo die bis dahin ungeschlagenen Bennet Huber, Lukas Patzner, Ludwig Sedlmayr, Jonas Hillmann und Carolyn Seemüller ihren Meister fanden. Hatten die sportlichen Oberlandler die Motorikübungen noch klar für sich entschieden, gingen die Punkte beim Tennis ausnahmslos an den Traditionsverein, der damit 15:6 gewann. Dennoch ist Platz zwei ein großer Erfolg für die kleinen Haushamer.
Gut lief es auch diesmal bei den Herren, die sich mit einem erneuten Sieg in der Bezirksliga alle Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksliga Super offen hielten. Nach dem 9:0 gegen Zorneding war es beim 8:1 gegen den TC RW Bad Tölz erneut deutlich. Abgesehen von einer im Match-Tiebreak verlorenen Begegnung gab es ausnahmslos klare Siege für Christian Kuhn, Yannick Dreier, Sebastian Empl, Benedikt Galler, Florian Empl und Moritz Mayr. Entscheidend wird nun das kommende Wochenende sein, an dem Hausham auf den ebenfalls ungeschlagenen TC Pieding trifft. Gelingt hier ein Sieg sollte der bisher erfolglose ASV Kiefersfelden zum Abschluss eine lösbare Aufgabe darstellen.
Die Herren 40 hatten bereits ihren Platz im Mittelfeld der Bezirksklasse 1 gesichert. Sie gewannen 7:2 gegen den SV Pang. Nun hängt es vom nächsten Ergebnis des aktuell Zweiten Brunnthal ab, ob sie sich noch von Rang drei auf zwei verbessern können. Das Viererteam der Herren 40 verbuchte in der Kreisklasse 1 ein klares 5:1 beim TC Weyarn. Nach einem spielfreien Wochenende geht es noch gegen den Degerndorf TC Brannenburg.
Die Damen 40 dürfen sich ebenfalls berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Superbezirksliga machen. Auch im fünften Saisonspiel gegen den Lenggrieser TC blieben Tanja Müller, Margret Fuchs, Natalia Grill, Regina Kerschner, Gerti Empl und Daniela Schöpfer ungeschlagen. Kommendes Wochenende geht es zum TC Tutzing, der im Mittelfeld spielt, ehe die Saison mit einem echten Endspiel daheim gegen den Siemens TC München endet.
Dorthin mussten am Wochenende bereits die Bezirksliga-Damen, die nach drei Siegen ein knappes 4:5 hinnehmen mussten. Nächster Gegner ist am Sonntag an der Zentralen Sportanlage Tabellenführer SC Freimann. Deutlicher war indes das 1:8 der Damen II gegen den TSV Otterfing. Noch immer sieglos sind die Herren 50 in der Superbezirksliga. Nach dem knappen 4:5 gegen den TC Topspin war es beim 2:7 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer in Baldham-Vaterstetten diesmal deutlich. In den ausstehenden Spielen gegen Pang und Kraiburg könnte etwas möglich sein. Beide sind direkte Tabellennachbarn.
Die in der Bezirksklasse 2 noch ungeschlagenen Junioren 18 gastieren nach einem spielfreien Wochenende beim TC Bayrischzell, was eine lösbare Aufgabe darstellen sollte. Für die Mädchen 15, die in der Bezirksliga beim TSV Haar 5:1 gewannen, geht es am Samstag zum abschließenden Spitzenspiel beim ungeschlagenen Meister TC Miesbach. Den dritten Erfolg in vier Spieltagen feierten die Bambini 12 daheim ein 6:0 gegen Holzkirchen III. Ebenso deutlich machten es die ungeschlagenen Midcourt-Kinder beim 12:0 gegen den TC Rottach-Egern. Am heutigen Mittwoch beenden sie die Saison in Miesbach. Einmal mehr 3:3-Unentschieden spielten die Bezirksklasse 1-Herren 70 beim TC Geretsried. Zum Saisonabschluss geht es am Montag zum Spitzenreiter Seeshaupt.
Quelle: Miesbacher Merkur vom 14.7.2021