Kategorie: Tennis
Tennis
BTV gibt nächste Schritte bekannt
Sofern es Witterung und Platzverhältnisse zulassen, ist auf den Courts im Oberland schon seit einiger Zeit wieder Tennisspielen möglich. Unabhängig von Inzidenzen ist der Sport im Freien auf Basis der 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für Einzel mit Spielern aus einem Haushalt und maximal einer anderen Person erlaubt. Nun wurden auch die seit November ausgesetzten Ranglisten- und Leistungsklassenturniere (LK-Turniere) wieder aufgenommen. Aktuell sind ausschließlich Einzelkonkurrenzen erlaubt, die unter strengen Hygieneauflagen und Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Minderjährige darf maximal ein registriertes Elternteil begleiten. Der im Zuge der aktuellen Umstrukturierung von Altersklassen und LK-Berechnung eingeführte Motivationsaufschlag, der Aktiven aufgerechnet wird, wenn sie einen Monat keine offiziellen Spiele bestreiten, wird bis 30. Juni ausgesetzt. Grundsätzlich gibt es einen Vier-Stufen-Plan des Bayerischen Tennisverbands (BTV), der an den 7-Tage-Inzidenzen festgemacht ist und die Öffnungsschritte auf den Anlagen, für Hallen und Gastronomie regelt. Mit dem aktuellen Wert über 100 springt er automatisch mit der Tennis-Notbremse auf den zweiten Schritt zurück. Dieser erlaubt im Freien Einzel und Doppel mit einer haushaltsfremden Person sowie Training mit Spielern aus einem Hausstand und einer zusätzlichen Person. Dazu ein Trainer, der nicht aktiv am Spielgeschehen teilnimmt.
Quelle: Miesbacher Merkur vom 16.4.2021