Tennis
< Haushamer Tennisspieler wählen Vorstand
30.06.2022 18:32 Alter: 3 yrs
Kategorie: Tennis

Quantität und Qualität überzeugen

Teams der SG Hausham feiern 14 Siege bei nur einer Niederlage – Drei Meisterschaften fix


Im Match-Tiebreak setzte sich Roman Grill gegen seinen Kontrahenten durch. Foto: Christian Scholle

Mit 14 Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage liegt ein erfolgreicher Spieltag hinter den Tennisspielern der SG Hausham, die nicht nur mit 21 Teams der am stärksten vertretene Landkreisverein in den Medenspielen ist. Die Haushamer als eine der Tennis-Hochburgen im Oberland treten durch die Bank auch in hohen Spielklassen an.
In der Landesliga 2 sind es die Damen 40 und die Herren 50, die Hausham hochklassig vertreten, wobei die Männer nach drei von sechs Spielen Dritter sind. Am Wochenende verbuchten sie daheim ein deutliches 8:1 gegen den SVN München. Lediglich der an Zwei gesetzte Klaus Leidgeschwendner (LK 11,4) unterlag nach umkämpften Spielen knapp. Roman Grill (9,5) an Eins und Claus Welles (15,4) an Fünf mussten letztlich über den Match-Tiebreak gehen.
Die Damen 40 mussten im dritten Saisonspiel eine 2:7-Niederlage gegen den Polizei SV Haar hinnehmen, der auf allen Positionen wesentlich besser besetzt war. So traf Margret Fuchs (15,4) an Eins mit Susanne Schmidt auf eine Gegnerin, deren persönliche Leistungsklasse (LK) um die zehn Punkte besser war. Punkten konnten nur Carla Siglreitmeier an Fünf und das Dreier-Doppel Siglreitmeier/Martina Gürster.
Neun Haushamer Mannschaften spielen in der Südliga 1: Sechs davon gingen am Wochenende siegreich vom Platz, eine mit einem Unentschieden. Drei davon konnten damit auch ihre Meisterschaft feiern: Das Midcourt-Team U10, dem in der Besetzung Bennet Huber, Lukas Patzner, Ludwig Sedlmayr und Jonas Hillmann beim TSV 1860 Rosenheim als stärkstem Gegner ein 3:3 für den Titel reichte, nachdem es alle anderen Matches gewonnen hatte. Die Kleinfeld-Mannschaft U9 legte beim TV Dürnbach bereits in den Motorikübungen mit 9:0 vor. Zusammen mit zwei Einzelerfolgen und einem Unentschieden reichte das für den Sieg im letzten Saisonspiel und damit für die Meisterschaft vor den Dürnbachern. Im Kleinfeld U8 holten sich Jonah Behrend, Lena Klotz, Simon Ruhrsdorfer und Sophie Arndt gegen den TC Miesbach sowohl die Motorik-Punkte, als auch sämtliche Spiele und freuten sich damit in einer ausgeglichenen Gruppe mit 6:2 Punkten über die Meisterschaft. 4:4 war die Bilanz von Hausham II in derselben Gruppe. Für Sophia Patzner, Maximilian Mayer, Fabian Klotz und Vreni Kurzenberger ging es zum Abschluss nach Neuhaus, wo sie insbesondere durch die Motorikübungen die Punkte holten.
Nach der zuletzt knappen 4:5-Niederlage in Ramersdorf punkteten die SG-Damen Sophie Müller, Lena Schöpfer, Theresa Dreier, Theresa Siglreitmaier und Patricia Grill daheim 8:1 gegen den ESV Rosenheim. Nun geht es gegen die Tabellenführerinnen vom TV Feldkirchen II. Die Herren (Christian Kuhn, Anian Rampf, Yannick Dreier, Sebastian Empl, Benedikt Galler und Florian Empl) punkteten beim 7:2 gegen Tabellennachbarn TC Zorneding, während die Herren 70 (Peter Erich Schnitzer, Reinhard Grötzner, Klaus Weiss, Rudi Bohrmann und Rainer Wettig) als Tabellenzweite 5:1 gegen den TC Höhenkirchen gewannen.
3:3-Unentschieden gingen die Damen 50, Zweite der Südliga 2, beim ASV Flintsbach vom Platz, während in derselben Spielklasse das Midcourt-Team U10 II in Weyarn 5:1 gewann und damit hinter Holzkirchen auf Platz zwei rangiert. Die Herren 50 waren in der Südliga 3 beim TSV Irschenberg zu Gast und gewannen 6:3, während die Mädchen 15 im Derby in Schliersee beim 4:2 punkteten. In der Südliga 4 hatte das Viererteam der Herren 40 Tattenhausen zu Gast und gewann 4:2, während sich die Bambini U12 im Duell der Spitzenreiter beim 3:3 gegen Miesbach die Punkte teilten.
Tabellenführer sind die Damen-40-Vierer in der Südliga 5 nach dem 5:1-Erfolg in Schliersee, während die Knaben 15 als Erste gegen Schlusslicht Heufeld II 4:2 gewannen und sich die Bambini U12 II 6:0 gegen Miesbach durchsetzten.
Quelle: Miesbacher Merkur vom 29.6.2022