SG Hausham - Tischtennis
Owen - Meldungen > SG Hausham > Tischtennis
< „Ein Pünktchen ist drin“
17.11.2009 10:06 Alter: 16 yrs
Kategorie: Tischtennis
Kategorie: Tischtennis
Remis wie Sieg bejubelt
SG Hausham leistet gegen FC Bayern II erbitterte Gegenwehr.
Mit zwei Slowaken im Spitzenpaarkreuz war der FC Bayern München II bei der SG Hausham angerückt, aber die Knappen zeigten Zähne. Das so erkämpfte 8:8-Remis wurde gefeiert wie ein Sieg. Bei der nachfolgenden 6:9-Niederlage gegen den TTC Passau II wäre ein Punktgewinn möglich gewesen, aber hier stand Markus Kugel nicht mehr zur Verfügung. Obwohl Kugel und Christian Thim, die Beruf und Sport nicht immer vereinen können, gegen die Münchner am Tisch standen, machte sich der Haushamer Spartenleiter Sepp Langenwalter Sorgen. Denn Peter Schiege fiel teilweise aus: „Er hat Grippe. Da kannst du einfach nichts machen.“ Schiege pausierte im Doppel. Das neu formierte Pärchen Kugel/Paul Bitter sorgte gleich für einen Paukenschlag. Es schoss die beiden Slowaken mit 3:1 aus der Box.
Glatt waren auch die Niederlagen von Andreas Dorn und Thim sowie vom dritten Doppel mit Jürgen Winterhalter und Robert Sollinger. Wenn Dorn zwei Einzel gewinnt, dann ist das zwar erfreulich, aber schließlich gehört der Bayrischzeller auch zu den Besten in der Landesliga. Kugel aber, der nur sporadisch trainiert, hatten selbst die größten Optimisten nicht auf dem Plan. Der 39-Jährige aber kann auf sein Talent und Ballgefühl bauen. Seine undurchsichtigen Aufschläge, sein platzierter erster Topspin und die Unterschnittbälle weitab vom Netz waren für den Slowaken zu hoch angesiedelt.
Der Haushamer gewann wie Dorn beide Einzel. Da Winterhalter und Schiege leer ausgegangen waren, blieb die Partie spannend. Nachdem Thim und Sollinger je einen Einzelzähler erobert hatten, wurde beim Stand von 7:8 das Schlussdoppel aufgerufen. Von den Zuschauern frenetisch angefeuert, erkämpften Dorn und Thim den achten Zähler zum Unentschieden. Den Gedanken zu verfolgen, wie das nachfolgende Spiel gegen den TTC Fortuna Passau mit Kugel im Aufgebot geendet hätte, ist müßig. Die Domstädter hatten in jedem der drei Paarkreuze einen vollen Stecher. Andreas Dorn musste sich dem Blockspezialisten Christoph Mader beugen. Mit etwas Glück wäre für die Haushamer aber auch gegen die Niederbayern ein Unentschieden möglich gewesen. Thim und Schiege nämlich, die im ersten Durchlauf noch gepunktet hatten, verloren ihr zweites Einzel jeweils knapp im Finalsatz. Sollinger feierte mit seinem ersten Zähler im Spitzenpaarkreuz einen persönlichenErfolg, und Winterhalter hielt sich am langjährigen Griesbacher Oberliga-Spieler Gregor Graw schadlos.
„Es hat einfach richtig Spaß gemacht. Aber wir werden auch künftig immer an der Leistungsgrenze spielen müssen“, meinte Langenwalter nach sieben Stunden Tischtennis in der Haushamer Landkreis-Sporthalle.
Quelle:Miesbacher Merkur vom 17.11.09