SG Hausham - Tischtennis
Owen - Meldungen > SG Hausham > Tischtennis
< SG rechnet sich gegen ESV München Ost etwas aus
24.11.2009 09:04 Alter: 16 yrs
Kategorie: Tischtennis
Kategorie: Tischtennis
„Da ging ein Ruck durch die Mannschaft“
SG Hausham wehrt sich verbissen beim 8:8 gegen ESV München.
Das 8:8-Remis beim Landesliga-Aufsteiger ESV München Ost war für die Tischtennisspieler der SG Hausham ein positives Erlebnis. Beim 1:9 beim Tabellenführer SV DJK Kolbermoor am Tag zuvor hatte es allerdings nur dazu gereicht, die Höchststrafe abzuwenden. Den größten Anteil am Remis gegen die Münchner verbuchten Robert Sollinger und Jürgen Winterhalter. Nachdem Sollinger an der Seite von Paul Bitter, der den beruflich verhinderten Markus Kugel ersetzte, das Spitzendoppel der Gäste mit 12:10 im finalen Satz niedergekämpft hatte, platzte der Knoten.
„Es ging ein Ruck durch die Mannschaft. Plötzlich war Feuer drin“, erklärt der SG-Spartenleiter Sepp Langenwalter.
Da Andreas Dorn und Christian Thim das Spitzendoppel gewonnen hatten, fiel der chancenlose Auftritt von Winterhalter und Peter Schiege an Platz drei nicht sonderlich ins Gewicht. Bedauerlich war allerdings, dass Dorn in seinem Einzel gegen den ESV nicht seinen besten Tag erwischt hatte. Die phänomenale Rückhand von Claus Erb war ihm eine Nummer zu groß, und gegen Ronald Rösch, den Sollinger glatt mit 3:0 besiegte, vergab der Bayrischzeller zwei Matchbälle. Im Mittleren Paarkreuz machte der Münchner Markus Groß mit Thim und Schiege kurzen Prozess.
Er gab nicht einmal einen Satz ab. Die beiden Haushamer aber punkteten gegen die Nummer vier des ESV und kamen so zu einer ausgeglichenen Bilanz. Bitter wehrte sich im Hinteren Paarkreuz tapfer, musste aber ein weiteres Mal anerkennen, dass für ihn die Spielklasse zu hoch angesiedelt ist. Dass die Entscheidung über das Schlussdoppel, das Dorn/Thim gewannen, zustande kam, war Winterhalter zu danken. Der Holzkirchner ging zwar in beiden Einzeln in den fünften Satz und gab einmal sogar eine 10:4-Führung aus der Hand, aber im finalen Durchgang war er stets nervenstark. „Es hat richtig Spaß gemacht“, so Langenwalter. Beim SV DJK Kolbermoor fiel es nicht ins Gewicht, dass neben Kugel auch noch Thim fehlte. Die Mangfalltaler, die mit dem Ungarn Zsolt Hollo einen langjährigen Nationalspieler unter Vertrag haben, streben niederlagenfrei der Herbstmeisterschaft entgegen.
Das Doppel Dorn/Schiege erkämpfte zumindest den Ehrenpunkt. Die finale Vorrundenpartie der SG findet am Samstag, 12. Dezember, beim Tabellennachbarn TV Dingolfing statt.
Quelle: Miesbacher Merkur vom 24.11.09