SG Hausham - Tischtennis
Owen - Meldungen > SG Hausham > Tischtennis
< Tischtennis: Wochenbericht
22.04.2010 10:20 Alter: 16 yrs
Kategorie: Tischtennis
Kategorie: Tischtennis
Jahresabschluss-Bilanz 2009/10 der Abt. Tischtennis
Die Saison endete für die einzelnen Mannschaften recht unterschiedlich
Die Saison endete für die einzelnen Mannschaften recht unterschiedlich. War der Verbleib in der Landesliga für unsere I. Mannschaft von vornherein auf dünnste Hoffnungen gestützt, so ist die Wahrheit doch die, dass sie in der kommenden Saison einen ,,Neustart“ in der 1. Be- zirksliga mit wesendlich mehr Aussichten beginnen müssen.
Sie landeten auf dem 9. und vorletzten Tabellenplatz mit einem 6:30-Punktestand.
Die II. Mannschaft behauptete sich trotz manchmaligem Personalmangel auf den respektablen 6. Tabellenplatz mit einem 13:23-Punktestand. Bitter sah es bei der III. Mannschaft aus. Der 10. und somit letzte Tabellenplatz musste nach all den vielen verlorenen Spielen hingenommen werden. Am Ende stand ein 1:35-Punktestand.
Das bedeutet leider auch das Antreten in der nun nur noch 2. Kreisliga. Auch bei der IV. Mannschaft reichte es nur zu dem vorletzten Platz. Die 7:33 Punkte berechtigt sie nun nur noch in der 3. Kreisliga anzutreten. Hier kann es passieren, dass sie nun gegen die eigene V. in dem dann wohl spannenden Lokal-Derby an die Tische müssen. Etwas erfreulicher sieht der 7. Tabellenplatz der V. Mannschaft aus. Sie konnte sich mit dem alt eingespielten Stammpersonal einen schönen 23:21-Punktestand erkämpfen. Sie würde schon ganz heiß auf das oben angesprochene Lokal-Derby warten. Unsere Jugend wurde in einem Extra-Artikel ja schon für ihren Aufstieg in die 2. Kreisliga beglückwünscht. Hier wird für manchen Spieler (Spielerin) die Luft sicherlich etwas dünner. Aber wer lernt durch gezieltes Training als junger Mensch nicht noch laufend dazu. VIEL GLÜCK. BESTEN-TabelleMannschaft Spieler Punkte QuotientI. Andreas Dorn 19:15 5,59 Robert Sollinger 12:18 3,20 Christian Thim 9:6 3,07 Peter Schiege 13:13 3,00 I. Doppel Dorn/Thim 5:3 Dorn/Markus Kugel 2:0 Dorn/Sollinger 3:4II. Werner Geltinger 15:11 5,19 Paul W. Bitter 6:5 3,82 II. Doppel Geltinger/Thomas Kunze 10:6 Bernh. Hart/Th. Zipperling 5:2 Th. Zippereling/Bitter 3:1 Bernd Ratzenberger/ Max Hebensberger 3:1 Ch. Pötzinger/Ratzenberger 4:3III. André Klothen 6:10 3,38 Markus Most 10:20 3,00 III. Doppel Hebensberger/Max Knies 3:3IV. Kai Schmeling 5:12 2,24 Hans Grießer 15:27 2,05 IV. Doppel Grießer/Ch. Großhauser 3:3 Großhauser/Schmeling 3:3V. Josef Langenwalter 13:4 6,59 Christian Großhauseer 6:2 6,50 Kurt Jiptner 25:17 4,86 Kai Zipperling 19:14 2,97 V. Doppel Jiptner/Georg Schmidt 10:6 Joh. Hardt/Langenwalter 4:6 Georg Schmidt war der beste Doppelspieler der SGler mit 13 Pluspunkten Jugend Silas Fischer 25:2 7,85 (spielt nächste Saison Erw.) Janina Linde 16:5 6,19 Johannes Neumann 7:1 5,50 Christian Helmstedt 17:7 4,50 Jug. Doppel Fischer/Helmstedt 6:3 Linde/Hössle 6:3Bild in Groß
Sie landeten auf dem 9. und vorletzten Tabellenplatz mit einem 6:30-Punktestand.
Die II. Mannschaft behauptete sich trotz manchmaligem Personalmangel auf den respektablen 6. Tabellenplatz mit einem 13:23-Punktestand. Bitter sah es bei der III. Mannschaft aus. Der 10. und somit letzte Tabellenplatz musste nach all den vielen verlorenen Spielen hingenommen werden. Am Ende stand ein 1:35-Punktestand.
Das bedeutet leider auch das Antreten in der nun nur noch 2. Kreisliga. Auch bei der IV. Mannschaft reichte es nur zu dem vorletzten Platz. Die 7:33 Punkte berechtigt sie nun nur noch in der 3. Kreisliga anzutreten. Hier kann es passieren, dass sie nun gegen die eigene V. in dem dann wohl spannenden Lokal-Derby an die Tische müssen. Etwas erfreulicher sieht der 7. Tabellenplatz der V. Mannschaft aus. Sie konnte sich mit dem alt eingespielten Stammpersonal einen schönen 23:21-Punktestand erkämpfen. Sie würde schon ganz heiß auf das oben angesprochene Lokal-Derby warten. Unsere Jugend wurde in einem Extra-Artikel ja schon für ihren Aufstieg in die 2. Kreisliga beglückwünscht. Hier wird für manchen Spieler (Spielerin) die Luft sicherlich etwas dünner. Aber wer lernt durch gezieltes Training als junger Mensch nicht noch laufend dazu. VIEL GLÜCK. BESTEN-TabelleMannschaft Spieler Punkte QuotientI. Andreas Dorn 19:15 5,59 Robert Sollinger 12:18 3,20 Christian Thim 9:6 3,07 Peter Schiege 13:13 3,00 I. Doppel Dorn/Thim 5:3 Dorn/Markus Kugel 2:0 Dorn/Sollinger 3:4II. Werner Geltinger 15:11 5,19 Paul W. Bitter 6:5 3,82 II. Doppel Geltinger/Thomas Kunze 10:6 Bernh. Hart/Th. Zipperling 5:2 Th. Zippereling/Bitter 3:1 Bernd Ratzenberger/ Max Hebensberger 3:1 Ch. Pötzinger/Ratzenberger 4:3III. André Klothen 6:10 3,38 Markus Most 10:20 3,00 III. Doppel Hebensberger/Max Knies 3:3IV. Kai Schmeling 5:12 2,24 Hans Grießer 15:27 2,05 IV. Doppel Grießer/Ch. Großhauser 3:3 Großhauser/Schmeling 3:3V. Josef Langenwalter 13:4 6,59 Christian Großhauseer 6:2 6,50 Kurt Jiptner 25:17 4,86 Kai Zipperling 19:14 2,97 V. Doppel Jiptner/Georg Schmidt 10:6 Joh. Hardt/Langenwalter 4:6 Georg Schmidt war der beste Doppelspieler der SGler mit 13 Pluspunkten Jugend Silas Fischer 25:2 7,85 (spielt nächste Saison Erw.) Janina Linde 16:5 6,19 Johannes Neumann 7:1 5,50 Christian Helmstedt 17:7 4,50 Jug. Doppel Fischer/Helmstedt 6:3 Linde/Hössle 6:3Bild in Groß