SG Hausham - Tischtennis

Owen - Meldungen > SG Hausham > Tischtennis
< Wochenbericht
05.01.2011 09:34 Alter: 15 yrs
Kategorie: Tischtennis

Zum Jubiläum die Rekordmarke knacken

25. Neujahrs-Turnier der SG Hausham: Sparte rechnet ab morgen, Donnerstag, mit über 500 Teilnehmern


Richard Vyborny

Wer sich den Unterschied zwischen Pingpong und Tischtennis vor Augen führen will, erhält hierzu vom morgigen Donnerstag an reichlich Gelegenheit. Die SG Hausham richtet wieder das 1987 ins Leben gerufene Neujahrs- Turnier aus. Die Verantwortlichen um Spartenleiter Sepp Langenwalter rechnen an den vier Veranstaltungstagen mit 500 Teilnehmern. Zum Höhepunkt stehen am Samstag, 8. Januar, ab 12.30 Uhr die Elitespieler der Sonder- und A-Klasse an den 16 Tischen in der Landkreis-Sporthalle. Die SG-Recken Andreas Dorn und Robert Sollinger sowie Sebastian Streibl aus Gmund gehören zum Besten, was der Landkreis im Tischtennis zu bieten hat. Wenn aber Profis wie Vorjahresfinalist Richard Vyborny aus Estland oder der Weltranglisten-Spieler Bohumil Vozicky aus Tschechien an den Tisch gehen, bleibt den Landkreis-Größen nur die Rolle von Sparringspartnern. „Die Ausschreibungen wurden aus ganz Europa und zumeist aus dem Osten angefordert. Wer aber definitiv am Tisch steht, muss sich zeigen“, so Langenwalter, der sich um den Versand der Turnierdaten nach Ungarn, Tschechien und die Slowakei kümmerte. Um auch wirklich die Elite der Zelluloid-Künstler in der Kreissporthalle an die Tische zu bringen, steht alleine für das Spitzen-Quartett der S/A Klasse ein Preisgeld von 1400 Euro zur Verfügung. Insgesamt kommen Geld- und Sachpreise im Wert von über 5000 Euro zur Vergabe. „Wir haben heuer ein Jubiläum, und hoffen, dass wir die Schallmauer von 500 Teilnehmern wieder knacken können“, sagt Langenwalter im Blick auf 25 Jahre Neujahrs-Turnier. Der Zeitplan: Donnerstag, 6. Januar: 9.30 Uhr: Schüler (Jahrgänge 1996 und jünger); 10.30 Uhr: Jugend (Jahrgänge 1993 bis1995). Freitag, 7. Januar: 15 Uhr: Senioren 50 und 60 (Jahrgänge 1961 und älter); 17 Uhr: Senioren 40 (Jahrgänge 1971 bis 1962). Samstag, 8. Januar: 9 Uhr: Herren B; 10 Uhr: Damen B; 11.30 Uhr: Damen S/A; 12.30 Uhr: Herren S/A. Sonntag, 9. Januar: 9 Uhr: Herren D; 10.30 Uhr: Damen/Herren C. Quelle: Miesbacher Merkur vom 5.1.2011