SG Hausham - Tischtennis

Tischtennis
< Einzelmeisterschaften abgesagt
17.07.2021 09:30 Alter: 4 yrs
Kategorie: Tischtennis

Ziel: Klassenverbleib

Saison ist geplant – Hausham hochklassigste Mannschaft


Die Tischtennis-Saison kann beginnen. Zumindest, was die Planung betrifft. Die Spielklassen sind eingeteilt, die für den Mannschaftsspielbetrieb maßgeblichen Ranglisten genehmigt und in den Ligen auf Verbandsebene auch bereits die Terminpläne erstellt. Allzu viel hat sich nicht verändert, nachdem die abgelaufene Spielzeit 2020/2021 aufgrund der Pandemie komplett gestrichen wurde.
Dass in den obersten Ligen der Herren ausnahmslos mit Vierer- und somit nicht mehr mit Sechsermannschaften gespielt wird, hat für das Oberland keine Auswirkung. Die seit Jahrzehnten hochklassigste Mannschaft der Region, die SG Hausham, startet in der Landesliga, und hier ist die Reduzierung der Mannschaftsstärke erst für die Saison 2023/204 vorgesehen. Die Knappen haben, wie vor einem Jahr, einzig den Klassenerhalt vor Augen. Die Landesliga weist mit zwölf Mannschaften ein kräftiges Übersoll auf, womit vier Teams direkt in die Bezirksoberliga absteigen. Wenn sich zum Wechseltermin der Halbrunde bei der SG keine personelle Aufstockung ergibt, wäre der Ligenverbleib ein kleines Wunder.
In der Bezirksoberliga starten die SF Gmund-Dürnbach, der TuS Holzkirchen und aus dem Nachbar-Landkreis der SV Eurasburg-Beuerberg. Während die Eurasburger durchaus im Vorderfeld der Liga mitmischen können, gilt auch für Gmund und Holzkirchen das Ziel Klassenerhalt. In der Mannschaftsmeldung der Grün-Weißen fehlt mit Georg Killer eine Integrationsfigur. „Es war mit der Familie abgesprochen, den Tod vom Georg nicht breit gefächert zu streuen“, erklärt der TuS-Spartenleiter Michael Janski „aber nichtsdestotrotz werden wir die Lücke nie schließen können.“
In der Südgruppe der zweigeteilten Bezirksliga stammen mit dem SC Seeham, der SG Hausham II, dem SV Warngau, dem TV Miesbach und dem TV Bad Tölz fünf der zehn Mannschaften aus dem nahen Umfeld. Für den Aufstieg empfiehlt sich die Konkurrenz, aber für einen Platz über dem Abstiegsstrich sind alle fünf Oberlandler gut.
Mannschaftsmeldungen:
SG Hausham: Andreas Dorn, Robert Sollinger, Stefan Bauer, Alexander Pischetsrieder, Ludwig Klier, Markus Kugel.
SF Gmund-Dürnbach: Michael Huber, Armin Schierbling, Marinus Huber, Korbinian Götz, Christian Gapp, Franz Biechl.
TuS Holzkirchen: Roland Krischke, Volker Scherhag, Peter Limmer, Michael Janski, Dieter Kuch, Peter Krischke.
TV Miesbach: Thomas Wetzel, Michael Buganyi, Jan Weidlich-Natolski, Felix Thomas, Holger Drogan, Sebastian Herbst, Florian Drogan.
SC Seeham: Michael Neuberger, Alexander Christl, Tobias Brandl, Christian Kreuzmair, Markus Schnitzenbaumer, Winfried Seiwert.
SG Hausham II: Jürgen Winterhalter, Thomas Kunze, Bernhard Hart, Ivica Zirdum, Klaus Estner, Max Knies.
SV Warngau: Klaus Harraßer, Klaus Betzinger, Walter Streicher, Uwe Anderssohn, Marinus Estner, Sebastian Hainz.

Quelle: Miesbacher Merkur vom 17.7.2021