Owen - Meldungen > SG Hausham > Leichtathletik
< Bayerische Mehrkampfmeisterschaft in Wunsiedel II
14.08.2011 17:04 Alter: 14 yrs
Kategorie: Leichtathletik
Kategorie: Leichtathletik
Verregnete Volksfestwettkämpfe
Die Leistungen der Athleten hätte besseres Wetter verdient
138 Teilnehmer im Alter von 8 - 80 Jahren hatten sich wie jedes Jahr auf der zentralen Sportanlage zu den Volksfestwettkämpfen eingefunden, um sich im ÂDrei-, Vier- und im Werferfünfkampf zu messen. ÂJung und Alt Âkämpften nicht nur in ihren Disziplinen, sondern auch mit den Wetterverhältnissen, die kaum schlechter hätten sein können. Aber gut organisiert von Martin Kirmayr, Johann Breitschafter, den Eltern und einigen Kampfrichtern des Kreises Wendelstein konnte in allen Altersklassen trotz der widrigen Verhältnisse ein fairer Wettkampf durchgeführt werden. Am Vormittag war ein Dreikampf (50 m Lauf, Weitsprung und Ballwurf) für die Schüler/innen C - D und ein Vierkampf (100 m Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen oder Ballwurf und Hochsprung) für die Schüler/innen B bis zur Jugend A zu absolvieren. Mit diesen Mehrkämpfen wurden auch gleichzeitig die LG Oberland Schülermeister ermittelt, die bei der Bestenehrung zum Abschluss der Saison noch einmal geehrt werden. Besonders hervorzuheben sind im Vierkampf bei den Schülerinnen Sofia Stich mit 1851 Punkten und einem Ballwurf von 50,00 m und bei den Schülern A Sebastian ÂKirmayr und seine Hochsprungleistung von 1,56m bei 1726 Punkten. Bei der weiblichen Jugend war die beste Franziska Huber, die mit den guten Leistungen im Kugelstoßen 9,58 m und mit 1,56 m im Hochsprung auf insgesamt 1961 Punkte kam. Bei der männlichen Jugend bekam Moritz ÂSeidenfus mit 2020 Punkten als Bester im Vierkampf die Goldmedaille überreicht. Im Werferfünfkampf (Diskus, Kugel, Schleuderball, Stein und Speer) gingen am Nachmittag Sportler im Alter von 16 - 80 Jahren an den Start. Bei den Jugendlichen zeigten Sabrina Zeug und Alexander ÂGilch ihr Können in den Wurfdisziplinen. Sabrina erreichte 3003 Punkte mit den Leistungen von 36,86 m im Diskus, den 11,88 m im Kugelstoßen, guten 35,28 m mit dem Schleuderball, den 31,71 m im Speerwurf und 11,11 m mit dem Stein. Bei Alexander waren es 3043 Punkte die er mit 35,83 m im Diskuswurf, 11,63 mit der Kugel, dem Schleuderball und 43,89 m, den Speer warf er auf 44,13 m und mit dem Stein kam er auf 9,43 m. Bei den Seniorinnen machte besonders unsere 1.Vorsitzende der ÂLGO Eva Stadler auf sich aufmerksam. Mit 2341 war Sie nicht zu schlagen und freute sich über die verdiente Goldmedaille. Bei den Senioren ist besonders der älteste Teilnehmer Josef Riedl vom TUS Bad Aibling hervorzuheben, der mit sage und schreibe achtzig Jahren noch beachtenswerte Leistungen vorweisen konnte. Mit 22,35 m im Diskuswurf, 10,24 m mit der Kugel, 30,39 m mit dem Schleuderball, 20,94 m mit dem Speer und 8,53 mit dem Stein kam er auf 2434 Punkte konnte er den von Hans ÂZenzinger gestifteten Ehrenpokal in Empfang nehmen und zeigte den jüngeren Sportlern das auch im hohen Alter Leichtathletik noch Spaß machen kann.