Owen - Meldungen > SG Hausham > Leichtathletik
< Deutsche Meisterschaft im Mehrkampf
15.02.2012 11:50 Alter: 14 yrs
Kategorie: Leichtathletik

Offene Münchner Hallenmeisterschaft

Haushamer Athleten überzeugen in der Halle


Mit guten Ergebnissen machten unsere Athleten/innen bei den Offenen Münchner - Hallenmeisterschaften auf sich Aufmerksam. Für die Mehrkämpferin Vittoria Davoli und unseren Mehrkämpfer Alexander Gilch ging es um die Letzte Formüberprüfung vor den Bayerischen Hallen- Mehrkampfmeisterschaften am 25./26.02. in Fürth. Das erste Mal nach langer Verletzungspause machte auch unser „Oldi“ Christoph Triantafyllu wieder einen Wettkampf und konnte verletzungsfrei die 60 m in 7,87 Sekunden und die 200 m in 26,00 Sekunden absolvieren. Jetzt heißt es bis zu den Freiluftveranstaltungen, im Training und im Trainingslager die Schnelligkeit verbessern. Überraschend war der zweite Platz im Hochsprung von Sebastian Kirmayr in der U16. Nach dem Schreck mit der gerissenen Anfangshöhe von 1,36 m sprang er alle Höhen bis zu seiner neuen Bestleistung von 1,65 m im Ersten Versuch. Für Sabrina Zeug stand diesmal nicht nur Kugelstoßen auf dem Programm, denn ihr Trainer Hans Zenzinger hatte sie auch für den 60 m Sprint sowie für den Weitsprung gemeldet. Beim 60 m Sprint zeigte Sie mit 8,98 Sekunden dass auch Werferinnen schnell Laufen können. Den Weitsprung musste Sie jedoch ausfallen lassen da wegen den vielen gemeldeten Teilnehmern eine Zeitverschiebung im Wettkampfprogramm eingetreten war. Mit umso mehr Elan absolvierte Sie dann ihre Paradedisziplin Kugelstoßen, das Sie mit dem zweiten Platz und der neuen Bestleistung von 12,42 m beendete. Alexander Gilch unser Zehnkämpfer zeigte das er beruhigt nach Fürth zu den „Bayerischen“ fahren kann. Im 60 m Sprint lief er gute 7,67 Sekunden. Im Hochsprung überquerte er die 1,76 m, das bedeutete Platz Zwei im Wettbewerb. Nur im Weitsprung muss er noch an seinem Anlauf feilen, denn mit ordentlich getroffenem Brett wären statt den gesprungenen 5,78 m die 6 Meter möglich gewesen. Vittoria die seit Beginn der Hallenwettkämpfe eine neue Bestleistung nach der anderen aufstellt, zeigte auch bei dieser Veranstaltung ihr anscheinend unerschöpfliches Potenzial. Im 60 m Sprint lief sie bis ins Finale und stellte dort mit 8,21 Sekunden eine neue Bestleistung auf und lief damit auf den fünften Platz. Im 200 m Sprint, an den sie sich das erste Mal auch in der Halle heranwagte, kam sie mit 26,74 Sekunden auf Platz Zwei und verpasste um zwei Hundertstel Sekunden Platz Eins. Beim abschließenden Kugelstoßen kam sie unter die letzten Acht im Endkampf und stellte mit 10,14m eine neue Bestleistung auf und belegte damit den sechsten Platz. Mit diesem Wettkampf ist für unsere Einzelkämpfer die Hallensaison beendet, für die Mehrkämpfer steht jedoch noch der letzte Höhepunkt, die Bayerische Mehrkampfmeisterschaft in Fürth im Terminkalender bei dem sie sich noch Stockerlplätze erkämpfen wollen.